Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
27.01.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp räumt auf – nächster Verkauf steht an

-%
ThyssenKrupp

Der Verkauf der lukrativen Aufzugssparte bestimmt bei ThyssenKrupp die Schlagzeilen. Doch dieser ist nur die Spitze des Eisbergs. Mit dem frischen Geld, das in die Kassen gespült werden soll, fängt der Umbau des Traditionskonzerns erst richtig an. So steht auch der Großanlagenbau zur Disposition – Interessenten soll es mehrere geben.

Laut Reuters könnte der Verkaufsprozess für den Großanlagenbau noch in diesem Monat, spätestens aber im Februar beginnen. In der Sparte werden unter anderem Zement-, Düngemittel- und Chemieanlagen gebaut. Möglich sollen sowohl ein einzelner Verkauf der Bereiche als auch Minderheitsbeteiligungen für die Bieter sein.

Als Interessenten gelten laut Reuters die schwedische Sandvik, die dänische FLSmidth sowie zwei Unternehmen aus China. Zuletzt erzielte der schwächelnde Großanlagenbau einen Umsatz von 2,9 Milliarden Euro, fuhr dabei aber einen Verlust von 145 Millionen Euro ein. Es ist deshalb eher mit niedrigen Geboten zu rechnen.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Eine Trennung vom Anlagenbau ist angesichts der anhaltenden Schwäche nachvollziehbar. Für die Restrukturierung bleibt aber der Verkauf der Aufzüge entscheidend. Dieser könnte rund 15 Milliarden Euro in die Kassen spülen, mit denen die hohen Schulden und Pensionsverpflichtungen getilgt und die verbleibenden Geschäfte wieder auf Vordermann gebracht werden müssen. Der Druck auf den Konzern bleibt hoch. Doch wenn der Umbau gelingt, erscheint die Bewertung attraktiv. Für Spekulative!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern