Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
06.07.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Nächster Wasserstoff-Deal – was bedeutet das für die Aktie?

-%
ThyssenKrupp

Die Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen. Konzerne wie ThyssenKrupp müssen nicht nur die Corona-Pandemie meistern, sie stehen auch vor hohen Investitionen, um die eigenen Klimaziele zu erfüllen. Schlüssel zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie könnte die Wasserstoff-Technologie werden. Hier hat ThyssenKrupp eine weitere Kooperation eingefädelt.

Der Industriegasehersteller Air Products wird die Wasserelektrolyse-Technologie von ThyssenKrupp zum Bau von Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff nutzen. ThyssenKrupp stellt dabei seine Technologie sowie Ausrüstung, Engineering und technische Services zur Verfügung. Air Products baut und betreibt die Anlagen. Zu den Details machten beide Konzerne aber keine Angaben.

An der Börse verleiht am Montag zudem eine optimistische Studie der Credit Suisse neuen Schwung. Analyst Carsten Riek hat die Einstufung auf „Outperform“ mit einem Kursziel von 11,00 Euro belassen. Der Verkauf des Aufzugsgeschäfts sollte die kurzfristigen Gewinnrisiken ausgleichen, so der Experte.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Es ist positiv zu werten, dass ThyssenKrupp sich konsequent mit dem Thema Wasserstoff auseinandersetzt. Bis sich das auszahlt, dürfte aber noch einige Zeit dauern. Zweistellige Kurse scheinen derzeit deshalb auch sehr ambitioniert – zumal die Risiken hoch bleiben. DER AKTIONÄR meint deshalb weiter: Es gibt attraktivere Werte mit einem besseren Chance-Risiko-Verhältnis.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen