5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
13.06.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Milliardendeal mit Norwegen – so sieht der Zeitplan aus

-%
ThyssenKrupp

Die Neuausrichtung der Strategie, die Abspaltung der Aufzugsparte oder die Zukunft des Stahlgeschäfts bestimmen bei ThyssenKrupp seit Tagen die Schlagzeilen. Die weiteren Bereiche wie das Komponentengeschäft, der Anlagenbau oder die Marinesparte fliegen dagegen unter dem Radar. Von den Werften gibt es nun aber neue Nachrichten.

Bereits 2017 gab Norwegen bekannt, dass ein Milliardenvertrag mit ThyssenKrupp angestrebt wird. Für die vier U-Boote hat das Land ein Volumen von rund 4,3 Milliarden Euro eingeplant. Nun hat die norwegische Regierung einen Zeitplan für den geplanten Kauf veröffentlicht. Deutschland will in einem gemeinsamen Angebot zwei identische U-Boote beschaffen.

Norwegen und Deutschland würden demnach anstreben, den Vertrag bis Ende dieses Jahres fertigzustellen. In der ersten Jahreshälfte 2020 soll dieser dann unterzeichnet werden. Die Auslieferung ist ab 2026 geplant. Eine intensive Prüfung des ThyssenKrupp-Angebots sei bereits erfolgt.

Foto: Börsenmedien AG

Für Mutige

Der Milliardenauftrag für die angeschlagene U-Boot-Sparte ist für ThyssenKrupp ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Mutige Anleger können weiter auf eine Erholung spekulieren. Mit einer Bewertung von rund 7,5 Milliarden Euro ist das Konglomerat weiter günstig zu haben – alleine die Aufzugsparte dürfte knapp das Doppelte wert sein.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern