Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Shutterstock
13.11.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Milliarden-Markt Wasserstoff als Gamechanger?

-%
ThyssenKrupp

Die Zukunft der Stahlsparte von ThyssenKrupp ist nach wie vor offen. Doch der Konzern muss sich bereits für die Zeit danach rüsten. Die verbleibenden Geschäftsbereiche taugen weitgehend nicht dazu, Aufbruchstimmung zu erzeugen. Eine wichtige Rolle könnte der Megatrend Wasserstoff spielen.

Laut Reuters prüft Konzernchefin Martina Merz bereits, wie das milliardenschwere Zukunftsgeschäft eine größere Bedeutung bei ThyssenKrupp bekommen könne. Die Anlagenbau-Tochter ThyssenKrupp Uhde Chlorine Engineers spielt dabei eine Schlüsselrolle. Uhde gehört zu 66 Prozent ThyssenKrupp, den Rest hält De Nora aus Italien. Bereits heute ist die Tochter in der Lage, Elektrolyse-Anlagen für die Produktion von grünem Wasserstoff zu bauen – läuft das Geschäft richtig an, könnte ein bedeutender Gewinnbringer entstehen.

Zuletzt hatte ThyssenKrupp Uhde, das unter anderem mit Ineos aus Großbritannien und Asahi Kasei aus Japan konkurriert, allerdings in die Sparte Multi Tracks verschoben. Dort werden die zur Disposition gestellten Geschäfte gebündelt. Mehr als eine Milliarde Euro könnte Uhde bereits wert sein. Angesichts der milliardenschweren Investitionspläne in die Wasserstoff-Technik könnte der strategische Wert künftig aber deutlich höher sein.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Wasserstoff ist eines der großen Trendthemen. Kann ThyssenKrupp hier eine bedeutende Rolle spielen, wäre das ein wichtiger Schritt. Doch bis hier Geld fließt, wird noch Zeit vergehen. Kurzfristig steht deshalb weiter die Zukunft der Stahlsparte im Mittelpunkt. Vor den Zahlen am kommenden Donnerstag, 19. November, warten Anleger weiter ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern