4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Shutterstock
16.09.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Kommt jetzt die Übernahme?

-%
ThyssenKrupp

Die Gerüchte um die Stahlsparte von ThyssenKrupp reißen nicht ab. Eine konkrete Lösung zeichnet sich aber nach wie vor nicht ab. Während hier ein Verkauf, eine Partnerschaft oder der Gang in die Minderheit als Lösungen gelten, treibt auch die Werkstoffsparte ihre Zukunftspläne voran. Hier werden eigene Übernahmemöglichkeiten geprüft.

Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat Materials-Services-Spartenchef Martin Stillger die größten Wachstumschancen in den USA verordnet – dort erzielte der Bereich zuletzt gut ein Fünftel der Erlöse. „Für den Ausbau unseres Geschäfts in Amerika sind auch Zukäufe denkbar“, so Stillger nun. Interessant können neue Service-Standorte und kleinere Werkstoffunternehmen sein, aber auch Beratungs- und Softwarefirmen. Kein Thema sei dagegen ein Zusammenschluss mit Klöckner & Co.

ThyssenKrupp muss in allen Sparten neue Wege gehen. Viele Bereiche sollen abgestoßen oder durch Partnerschaften gestärkt werden. Dass der Werkstoffhandel selbst wachsen will, ist da die erfreuliche Ausnahme. Angesichts des massiven Mittelabflusses, der beim Industriekonzern weiterhin zu verzeichnen ist, dürfte das aber nicht ausreichen. Vor allem für das Stahlgeschäft ist eine nachhaltige Lösung von entscheidender Bedeutung.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

ThyssenKrupp hat noch viel Arbeit vor sich. Ob die Trendwende gelingt, ist nach wie vor nicht sicher. Anleger sollten das Risiko deshalb vorerst weiter meiden und an der Seitenlinie bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern