10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
13.12.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp im Wandel – großes Stühlerücken im Aufsichtsrat

-%
ThyssenKrupp

Die Aktie von ThyssenKrupp kann sich nach dem Absturz in Folge der desaströsen Zahlen wieder peu à peu von der 11-Euro-Marke lösen. Doch Ruhe kehrt nicht ein beim Industriekonzern. Nicht nur das Unternehmen selbst, auch der Aufsichtsrat steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Es kommt zum großen Stühlerücken.

Die wichtigste Veränderung: Der schwedische Finanzinvestor und Großaktionär Cevian wird nach der Hauptversammlung Ende Januar nicht mehr von Jens Tischendorf vertreten. Neu in das Kontrollgremium soll dafür Cevian-Partnerin Friederike Helfer einziehen. Mit 18 Prozent ist Cevian der zweitgrößte ThyssenKrupp-Aktionär nach der Krupp-Stiftung und hatte zuletzt immer wieder tiefgreifende Veränderungen beim Konzern gefordert.

Ebenfalls nicht mehr zur Wahl wollen sich die Aufsichtsratsmitglieder Carola von Schmettow und Bernhard Pellens stellen. Als neue Kandidaten hat das Kontrollgremium den Innogy-Finanzvorstand Bernhard Günther und die langjährige Ford-Managerin Birgit Behrendt vorgeschlagen.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

In Zeiten des radikalen Umbaus sind Veränderungen im Kontrollgremium bei ThyssenKrupp durchaus keine Nebensache. Vor allem die Zusammenarbeit mit Cevian könnte sich durchaus verändern – auch, wenn sich an den Kernforderungen des Großaktionärs nichts ändern dürfte. So oder so gilt: Der Verkauf der Aufzugssparte soll zum Befreiungsschlag werden. Mutige setzen darauf, dass dann die Trendwende gelingt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen