10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
27.06.2016 Markus Bußler

ThyssenKrupp: Großaktionär macht ernst

-%
ThyssenKrupp

Bei ThyssenKrupp brodelt es. Großaktionär Cevian ist offensichtlich unzufrieden mit der Entwicklung. Cevian-Mitbegründer Lars Förberg bezeichnete Thyssen Krupp in einem Interview mit dem Manager Magazin als „noch nicht wettbewerbsfähig“. Der Großinvestor hat den Anteil mittlerweile auf fast 20 Prozent erhöht.


Der Druck wächst also auf ThyssenKrupp. "Jede Sparte muss mindestens so gut sein wie der beste Wettbewerber", sagte Förberg. Dabei rechnet Förberg auch mit den deutschen Aufsichtsräten an sich ab. Seiner Ansicht nach fehle es häufig an Engagement. Insofern dürfte Cevian nicht nur seinen Anteil ausbauen sondern auch sein Engagement. Sprich: Alles sieht danach aus, als ob sich Cevian künftig intensiver in die operativen Geschäfte einmischen könnte.

Foto: Börsenmedien AG


Zuletzt hieß es, die Stahlsparte könnte mit Tata Steel fusioniert werden. Das wäre ein weiterer Schritt, wonach sich ThyssenKrupp auf das Kerngeschäft, die Technologiesparte, konzentrieren könnte. Dies dürfte vermutlich auch im Interesse von Cevian sein. Für die Anleger bedeutet das: Es tut sich wieder etwas bei ThyssenKrupp. Und das kann der Aktie eigentlich nur gut tun. Ergo: Kaufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen