14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
20.02.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Dieser Schritt ist wirklich wichtig

-%
ThyssenKrupp

Die Talfahrt bei ThyssenKrupp hält an. Auf 52-Wochen-Sicht hat sich die Aktie in etwa halbiert. Doch nach der Ernennung von Martina Merz zur neuen Chefin des Aufsichtsrats sollte zumindest das Führungschaos beim DAX-Konzern vorerst ad acta gelegt sein. An die Anleger hat Merz nun ein starkes Signal gesendet.

Erstmals seit ihrer Berufung in den Aufsichtsrat von ThyssenKrupp hat die neue Chefkontrolleurin Insiderkäufe getätigt. Nach dem erneuten Kursminus nach den Zahlen hat Merz für gut 40.000 Euro Aktien gekauft. In der Regel sind Insiderkäufe ein gutes Zeichen für Anleger. Doch bei ThyssenKrupp spricht die jüngere Vergangenheit ein anderes Bild. So hat das damalige Vorstandstrio um CEO Guido Kerkhoff im November 2018 ebenfalls zugekauft, die Aktie hat seitdem jedoch weitere 20 Prozent verloren.

In der schwierigen Lage, in der sich ThyssenKrupp befindet, ist der erneute Insiderkauf dennoch ein wichtiges Signal. Es zeigt, dass Vorstand und Aufsichtsrat nach wie vor Vertrauen in den eigenen Konzern haben. Das ist umso wichtiger, da zuletzt öffentlich vermehrt Zweifel daran laut wurden, ob der Konzern mit dem laufenden Umbau auf dem richtigen Weg ist.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Nach den zahlreichen Enttäuschungen muss ThyssenKrupp das Vertrauen bei den Anlegern wiederherstellen. Insiderkäufe sind hier ein richtiges Signal. Doch die vorhandenen Probleme des Konzerns werden allein dadurch nicht gelöst. Das Chartbild spricht Bände. Anleger greifen nicht in das fallende Messer und bleiben an der Seitenlinie.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen