5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
19.12.2018 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Die Katze ist aus dem Sack

-%
ThyssenKrupp

Das Personalkarussell bei ThyssenKrupp dreht sich weiter. Am Mittwoch bestätigte der Konzern jüngste Gerüchte, dass die frühere Bosch-Managerin Martina Merz künftig den Aufsichtsrat des DAX-Konzerns führen soll. Dank der Rückendeckung der Großaktionäre Cevian und Krupp-Stiftung könnte mit Merz endlich Ruhe einkehren.

Auf der Hauptversammlung am 1. Februar 2019 soll Merz zunächst in den Aufsichtsrat gewählt und anschließend als Kandidatin für den Vorsitz des Kontrollgremiums vorgeschlagen werden. Merz würde dann Bernhard Pellens als Aufsichtsratschef ablösen, der den Posten selbst erst Ende September angetreten hat.

Zudem wurde der Aufsichtsrat bei ThyssenKrupp wieder komplettiert. Nachdem der Daimler-Finanzvorstand Bodo Uebber nicht in das Gremium aufgenommen wurde, war zuletzt noch ein Sitz vakant. Dieser wird nun durch Wolfgang Colberg besetzt. Er war einst Finanzvorstand bei Evonik und ist Partner beim Finanzinvestor CVC.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Es ist positiv zu werten, dass ThyssenKrupp das Führungschaos wohl endlich beenden kann. Cevian und die Krupp-Stiftung müssen nun gemeinsam mit Merz und Vorstandschef Guido Kerkhoff den Umbau vorantreiben. Doch es gibt nach wie vor viele Baustellen, die Restrukturierung benötigt mehr Zeit als erhofft und kostet viel Geld. Anleger warten deshalb vorerst weiter ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern