Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
20.07.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Das wird richtig schmerzhaft

-%
ThyssenKrupp

Die ThyssenKrupp-Aktie kämpft zu Wochenbeginn weiter mit der 7,00-Euro-Marke. Der nachhaltige Befreiungsschlag lässt dabei nach wie vor auf sich warten – und das könnte auch noch einige Zeit so bleiben. Der Vorstand des Industriekonzerns rechnet mit herben Folgen der Corona-Pandemie.

In einem Brief an die Mitarbeiter erwartet das Management von ThyssenKrupp einen Verlust von bis zu einer Milliarde Euro, berichtete Reuters bereits am Freitag. Eine schnelle Erholung sei zudem „unwahrscheinlich“.

Bereits vor der Corona-Pandemie ächzte ThyssenKrupp unter den Fehlern der Vergangenheit. Mit dem Verkauf der lukrativen Aufzugssparte für 17 Milliarden Euro wollte sich der Konzern finanziellen Spielraum schaffen. Doch das Geld dürfte nun schneller aufgezehrt sein als gedacht. Für die kriselnden Sparten wie den Stahl oder das Komponentengeschäft fehlen nach wie vor tragfähige Lösungen.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

ThyssenKrupp will die Krise hinter sich lassen. Doch der Weg dahin ist noch immer weit. Die Risiken sind aktuell zu groß. Anleger sollten deshalb weiter an der Seitenlinie bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern