++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

ThyssenKrupp: Das Bild trübt sich ein

ThyssenKrupp: Das Bild trübt sich ein
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 14.12.2013 Markus Bußler

Trotz Kapitalerhöhung, der teilweisen Rückabwicklung des Verkaufs der Edelstahlsparte und des Verbleibs des defizitären Brasilien-Werks im Unternehmen ist es der Aktie des Stahl- und Technologiekonzerns ThyssenKrupp lange Zeit gelungen, die 17,00-Euro-Marke zu verteidigen. Doch in den vergangenen beiden Handelstagen hat sich das Bild eingetrübt.

Ein schwacher Gesamtmarkt und negative Analystenstimmen haben die Aktie unter die nicht nur psychologisch wichtige Marke gedrückt. Der Ausgabepreis der neuen Aktie lag oberhalb dieser Marke. Deshalb sitzen diejenigen, die die KE gezeichnet haben, bereits auf Verlusten. Dennoch geht DER AKTIONÄR nicht davon aus, dass sich diese institutionellen Investoren jetzt schnell von den neuen Aktien trennen werden und den Abwärtsdruck damit verstärken.

DZ Bank sieht 15,00 Euro

Die DZ Bank hat den fairen Wert für ThyssenKrupp von 14,50 auf 15,00 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Die Neuausrichtung dürfte komplexer sein und länger dauern als bisher gedacht, schrieb Analyst Dirk Schlamp in einer Studie. Er rechne aber zunächst nicht mit der Ausgliederung von Geschäftsbereichen. Wegen gestiegener Marktbewertungen stockte er den fairen Wert auf.

Foto: Börsenmedien AG

Durch den jüngsten Kursrutsch hat sich das Chartbild bei ThyssenKrupp eingetrübt. Der mittelfristige Aufwärtstrend wurde gebrochen. Jetzt rückt die Unterstützungszone bei 16,00 Euro in den Blick der Anleger.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern