Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
14.09.2021 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Barclays rät zum Verkauf – Erholung schon wieder zu Ende?

-%
ThyssenKrupp

Nach der Erholung in den vergangenen Wochen notiert die Aktie von ThyssenKrupp aktuell am wichtigen Widerstand bei 9,50 Euro. Eine skeptische Studie von Barclays belastet am Dienstag aber den Kurs. Der nachhaltige Befreiungsschlag lässt somit vorerst weiter auf sich warten.

Die Rückschlagsrisiken für die Eisenerzpreise seien schneller Realität geworden als gedacht, so Barclays-Experte Amos Fletcher. Grund dafür seien rasante Einschnitte in der chinesischen Stahlproduktion, die sich auch 2022 fortsetzen dürften. Bei ThyssenKrupp will Fletcher aber ohnehin erst weitere Schritte im Zuge der Restrukturierung abwarten und bestätigte deshalb seine Einstufung auf „Underweight“. Das Kursziel hob er derweil leicht von 8,50 auf 8,80 Euro an.

Im Gegensatz zu den klassischen Stahlaktien wie ArcelorMittal oder Salzgitter kommt ThyssenKrupp seit Monaten nicht in Fahrt. Die vielen ungelösten Baustellen im Konglomerat, der anhaltend hohe Barmittelabfluss und die ohnehin schwache Bilanz drücken auf die Stimmung – zumal die Herausforderung klimaneutralen Stahl zu produzieren viel Geld kosten dürfte.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

DER AKTIONÄR bleibt deshalb dabei, dass es aktuell attraktivere Aktien gibt. Erst wenn der Cash-Flow-Abfluss gestoppt wird und weitere Erfolge bei der Transformation erzielt werden, gehören die Papiere von ThyssenKrupp wieder ins Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen