Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
06.12.2021 Maximilian Völkl

Thyssenkrupp auf Talfahrt - das macht Hoffnung auf die Trendwende

-%
Thyssenkrupp

Von Euphorie ist bei Thyssenkrupp derzeit nichts mehr zu spüren. Nach dem deutlichen Kursanstieg im November hat die MDAX-Aktie inzwischen eine harte Landung hingelegt. Zweistellige Kurse sind inzwischen bereits wieder deutlich entfernt. Doch zumindest von Seiten der Analysten gibt es weiter optimistische Stimmen.

Nach dem tiefgreifenden Umbau stünden bei Thyssenkrupp 2022 weitere wegweisende Schritte bevor, so Deutsche-Bank-Analyst Bastian Synagowitz. Er nannte dabei den Börsengang des Elektrolyse-Geschäfts, die Abspaltung des Stahlgeschäfts sowie weitere Verkäufe aus dem Segment Multi Tracks. Die Schätzungen des Konzerns ließen seine Ziele dabei ziemlich konservativ erscheinen. Er bestätigte deshalb sein „Buy“-Votum, das Kursziel von 18 Euro suggeriert ein Aufwärtspotenzial von satten 95 Prozent.

Auch Jefferies hat sich in einer Branchenstudie optimistisch für Stahlunternehmen geäußert. Starke Bilanzen, hohe Gewinnmargen und nachlassender Gegenwind seitens des Betriebskapitals spreche für die Aktien, so Analyst Alan Spence. Er senkte das Kursziel wegen angepasster Prognosen für die Rohstoffpreise zwar von 16,00 auf 15,85 Euro. Angesichts des deutlich über dem aktuellen Kurs liegenden Kursziels lautet die Einstufung aber unverändert „Buy“.

Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Positive Analystenstimmen reichen im aktuellen Marktumfeld nicht, um der Aktie neue Impulse zu verleihen. Die Sorgen, dass Omikron die wirtschaftliche Entwicklung beeinträchtigen könnte, ebben derzeit nur langsam ab. Wer den jüngsten Rücksetzer zum Kauf genutzt hat, bleibt vorerst aber noch an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen