5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
09.05.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp auf 15-Jahres-Tief – kann es noch schlimmer werden?

-%
ThyssenKrupp

Die Talfahrt von ThyssenKrupp setzt sich auch am Donnerstag ungebremst fort. Inzwischen hat die Aktie ein neues 15-Jahres-Tief erreicht. Neue Gründe für den weiteren Abverkauf gibt es nicht, doch die Zweifel an der neuen Struktur des Konglomerats bleiben eben groß. Für die leidgeprüften Anleger verheißt das nichts Gutes.

Lange sah es so aus, dass das Mehrjahrestief knapp unter der 12-Euro-Marke als massive Unterstützung hält. Mehrfach hatte die ThyssenKrupp-Aktie in der Vergangenheit in diesem Bereich einen Boden gefunden. Doch das Gemisch aus operativen Problemen, Skepsis gegenüber dem Umbau und dem schwachen Marktumfeld wegen des Handelskonflikts hat diese Hoffnung nun zunichte gemacht.

Übersicht über die geplante, neue Struktur

Foto: Börsenmedien AG

Bis auf 11,28 Euro fiel die Aktie am Donnerstag bereits. Damit ist ThyssenKrupp lediglich noch mit sieben Milliarden Euro bewertet. Da alleine die Aufzugsparte etwa das Doppelte wert sein dürfte, erscheint das günstig. Allerdings bleibt offen, wie es in den zahlreichen kriselnden Bereichen wie dem U-Boot-Bau oder dem Komponentengeschäft weitergeht.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Anleger sollten deshalb auch auf dem aktuellen Niveau weiter abwarten. Die Stahlfusion steht auf der Kippe, Konzernchef Guido Kerkhoff muss seine geplante Konzernteilung vor dem Aufsichtsrat verteidigen. Sollten weitere Hiobsbotschaften folgen, droht ein weiterer Abverkauf. DER AKTIONÄR rät deshalb davon ab, ins fallende Messer zu greifen. Die Aktie bleibt aber auf der Watchlist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern