Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
17.01.2017 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Attacke durch Trump – Strafzölle mit Folgen?

-%
ThyssenKrupp

Nach dem starken Jahresstart zählt die Aktie von ThyssenKrupp am Dienstag zu den Verlierern im DAX. Der Ausbruch über das 52-Wochen-Hoch bei 24,28 Euro muss damit erneut vertagt werden. Drohende Strafzölle unter Trump könnten auch dem Industriekonzern indirekt zu schaffen machen.

In den vergangenen Wochen hatte die Hoffnung auf Konjunkturmaßnahmen von Trump der Stahlbranche Aufwind verliehen. Auch ThyssenKrupp hat seit der US-Wahl deutlich an Wert gewonnen. Die neuen Aussagen zu einer möglichen Zoll-Mauer gegen Mexiko könnten dem DAX-Konzern aber zu schaffen machen. Zwölf der 17 Standorte in Nordamerika befinden sich zwar in den USA. Allerdings sind bis 2020 Investitionen in Höhe von gut 250 Millionen Euro in neue Werke in Mexiko geplant.

Betroffen ist die Autozuliefersparte Components Technology, die Fahrwerkskomponenten wie elektrische Lenkungen, Stoßdämpfer und Federn produziert. ThyssenKrupp achtet zwar darauf, dass die Produkte in denselben Märkten produziert werden, in denen sich auch die Kunden bewegen. Ein vollständiger Schutz gegen Handelsbarrieren ist aber auch damit nicht möglich. Verlagerungen der Autokonzerne würden beispielsweise auch den Zulieferer ThyssenKrupp unmittelbar betreffen.

Foto: Börsenmedien AG

Gute Aussichten

ThyssenKrupp befindet sich in engem Austausch mit den Kunden und wird seine Standortentscheidungen entsprechend treffen. Anleger sollten sich keine Sorgen um die Komponentensparte machen. Die Aktie bleibt attraktiv, der Ausbruch über das 52-Wochen-Hoch ist nach wie vor möglich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen