Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
05.03.2021 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Ärger mit Großaktionär - Aktie unbeeindruckt

-%
ThyssenKrupp

Während die Angst vor steigenden Zinsen viele Tech-Aktien oder Wasserstoff-Highflyer unter Druck setzt, zeigen sich Old-Economy-Werte weiter robust. So zählt etwa ThyssenKrupp am Freitag einmal mehr zu den stärksten Aktien im MDAX. Dabei droht dem Konzern Ärger mit einem Großaktionär.

Der norwegische Staatsfonds, der zuletzt eine Beteiligung von 1,9 Prozent an ThyssenKrupp gemeldet hatte, will dem Konzern künftig genauer auf die Finger schauen. Hintergrund sind die Korruptionsvorwürfe in den vergangenen Jahren. Der Ethikrat des Fonds hatte zuvor empfohlen, ThyssenKrupp unter Beobachtung zu stellen. Künftig sollen deshalb die Aktionärsrechte ausgeübt werden, um dagegen vorzugehen.

Der Konzern selbst reagierte gelassen auf die Entwicklung. „ThyssenKrupp steht in regelmäßigem und konstruktivem Dialog mit seinen Investoren“, hieß es am Donnerstag. „ThyssenKrupp nimmt diese Zero-Tolerance-Policy sehr ernst und verfügt über ein etabliertes Compliance-System. Einen konkreten Anlass für Gespräche zu diesen Themen gibt es nicht.“

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Der norwegische Staatsfonds geht immer wieder gegen Governance-Verletzungen vor. Grund zur Sorge besteht für Anleger bei ThyssenKrupp deshalb aber nicht. DER AKTIONÄR rät weiter, die Gewinne laufen zu lassen. Die Aktie bleibt angesichts des radikalen Umbaus aber lediglich etwas für spekulative Anleger.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen