Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Shutterstock
07.08.2021 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: 85 Prozent Potenzial

-%
ThyssenKrupp

Die Aktie von ThyssenKrupp hat sich in den vergangenen Tagen wieder vom Juli-Tief gelöst. Vor den Zahlen am kommenden Donnerstag bleibt die Lage aber angespannt. Wichtig ist derweil, dass der Umbau weiter vorangetrieben wird. Jefferies sieht auf dem aktuellen Niveau noch viel Potenzial.

Analyst Alan Spence nahm den angekündigten Verkauf des Ingenieurbaugeschäfts zum Anlass für eine neue Studie. Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen trenne sich ThyssenKrupp von einer Sparte. Das sei ein weiterer Meilenstein bei der Verschlankung des Portfolios, so der Experte. Sein Kursziel lautet 16 Euro und liegt damit rund 85 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.

Beim aufwendigen Umbau liegt noch immer ein weiter Weg vor ThyssenKrupp. Die Zahlen müssen nun zeigen, ob zumindest der Barmittelabfluss begrenzt werden konnte. Angesichts der gestiegenen Stahlpreise und der allgemeinen Konjunkturerholung stehen die Vorzeichen dafür zumindest nicht schlecht.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Trotz der leichten Erholung zuletzt ist das Chartbild bei ThyssenKrupp nach wie vor nicht allzu freundlich. Daran ändern auch positive Stimmen von Analystenseite nichts. Vor den Zahlen sollten Anleger deshalb weiter an der Seitenlinie bleiben.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen