++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

Thyssenkrupp: „Dies ist ein Irrweg“

Thyssenkrupp: „Dies ist ein Irrweg“
Foto: Marcel Paschertz/Shutterstock
thyssenkrupp AG -%
10.09.2024, 17:00 ‧ Julius Stöhr

Die Aktie des Stahlkonzerns Thyssenkrupp sinkt am heutigen Handelstag deutlich und hat ein neues Tief erreicht. Währenddessen geht der Streit um die Zukunft der Stahltochter weiter. Nachdem die Vorschläge der IG Metall in der letzten Woche zurückgewiesen wurden, meldet sich nun die Vorsitzende der Gewerkschaft zu Wort.

IG-Metall-Chefin Christiane Benner warf dem Management des Mutterkonzerns vor, „die Kultur der Mitbestimmung über Bord zu werfen“. „Dies ist ein Irrweg, den das Management sofort verlassen muss“, erklärte Benner bei einem Besuch in Duisburg laut einer Mitteilung der Gewerkschaft. Ohne Respekt vor der Mitbestimmung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe sei keine Lösung möglich. „Jetzt gilt es, gemeinsam alle Energie aufzuwenden, um die Werke klimaneutral umzubauen und nachhaltige, zukunftsfähige Beschäftigung zu sichern, die die Region stärkt.“

Nach Gesprächen mit Beschäftigten in der Stahlsparte erklärte Benner: „Die Sorge um die Zukunft ihrer Arbeitsplätze, ihrer Familien und ihrer Heimatregion treibt die Menschen um.“ Die Verunsicherung und der Frust über das Verhalten der Konzernführung seien groß. „Mindestens genauso groß ist aber auch die Entschlossenheit der Beschäftigten, für ihre Arbeitsplätze und eine gute Zukunft von Thyssenkrupp zu kämpfen.“

Created with Highcharts 9.1.2ThyssenkruppGD 1002. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep2345678
Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Die IG-Metall-Chefin macht unmissverständlich klar, dass der Vorstand von Thyssenkrupp noch einige Konflikte lösen muss, bevor eine Umstrukturierung in die richtigen Bahnen gelenkt werden kann. Eine schnelle Lösung scheint nicht in Sicht. Das Chartbild spricht für sich und bietet weiter wenig Anreiz für einen Einstieg.

mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Thyssenkrupp.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €