+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Tesla: Warum dieser Trick Elon Musks wirklich fies ist

Tesla: Warum dieser Trick Elon Musks wirklich fies ist
Tesla Inc. -%
Andreas Deutsch 27.11.2019 Andreas Deutsch

Die Motoren heulen auf, die Reifen quietschen. Dann zieht der Tesla Cybertruck den Ford F-150 ohne große Mühe hinter sich her. Ist Teslas neuer Coup wirklich so stark? Kritiker halten den Versuchsaufbau für unfair von Tesla. Derweil knickte die Tesla-Aktie am Dienstag ein und entfernt sich weiter vom Zwischenhoch.

Elon Musk greift mal wieder ganz tief in die Trickkiste. Und dieses Mal geht es laut Experten nicht ganz mit fairen Mitteln zu. Der Cybertruck im Video soll mit Allradantrieb ausgerüstet gewesen sein. Der Ford F-150, der meistverkaufte Pick-up in den USA, habe nur einen Hinterradantrieb gehabt. Im Video ist klar zu sehen, wie die Hinterräder des Ford durchdrehen, als der Tesla ihn wegzieht.

Der amerikanische Astrophysiker Neil deGrasse Tyson weist auf einen anderen Punkt hin. Der Ford habe keine Ladung gehabt und sei deswegen viel leichter als der Tesla aufgrund der schweren Batterie. Daher habe der Tesla einen klaren Vorteil gehabt. So sei nun einmal die Physik, so deGrasse Tyson.

Bei Ford wehrt man sich gegen Musks Trick. Entwickler Sunny Madra twitterte eine Kampfansage in Richtung Tesla: „Hey Elon Musk, schick uns einen Cybertruck, und wir vergleichen Äpfel mit Äpfeln für dich.“

Tesla will mit dem "Cybertruck" in den wichtigsten Markt amerikanischer Autokonzerne vorstoßen. Das Fahrzeug hat eine ungewöhnliche dreieckige Form, die eher an einen kantigen Tarnkappen-Kampfjet als einen klassischen Pick-up erinnert.

Den Startpreis setzte Tesla für ein Elektroauto eher niedrig bei knapp 40.000 Dollar (rund 36.000 Euro) vor Steuern an.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Seit der Empfehlung des AKTIONÄR notiert Tesla 43 Prozent im Plus. Mittlerweile hat sich das Chartbild eingetrübt und der kurzfristige Aufwärtstrend droht zu kippen. Stopp auf 250 Euro nachziehen! 

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:  

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.  


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern