+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Tesla Motors: Einfach nur spektakulär; Börsenwelt Presseschau I

Tesla Motors: Einfach nur spektakulär; Börsenwelt Presseschau I
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
27.06.2014 ‧ Werner Sperber

Die Experten von Platow Derivate sind von den ständigen spektakulären Meldungen von Tesla Motors sehr angetan. Zunächst verkündete das auf elektrisch angetriebene Automobile spezialisierte Unternehmen, eine Fabrik für 6.500 Beschäftigen bauen zu wollen, die mehr Lithium-Ionen-Akkumulatoren fertigen sollen, als es derzeit weltweit der Fall ist. Dadurch sollen diese jetzt noch sehr teueren Akkus deutlich billiger werden, was auch die Elektro-Autos günstiger machen würde und einen Massenmarkt für diese Fahrzeuge ermöglichen könnte.


Dann erklärte Gründer und Vorstandsvorsitzender Elon Musk, alle Patente von Tesla Motors zur Nutzung freizugeben und auf etwaige Klagen verzichten zu wollen. Auch damit soll die Verbreitung von Elektroauto-Technologie beschleunigt werden. Schließlich werden heute noch weit weniger als ein Prozent der weltweit verkauften Autos mit Strom angetrieben.


Um von einer Steigerung dieses Anteils noch mehr zu profitieren, möchte Tesla Motors mit Nissan Motor und der Bayerischen Motoren Werke AG einen einheitlichen Standard für das Aufladen von Elektrofahrzeugen aufbauen, denn derzeit gibt es noch unterschiedliche Spannungsstandards und sogar unterschiedliche Steckdosen für das Laden der Autos. Schließlich möchte Tesla mittelfristig den Absatz von zuletzt gut 22.000 auf 500.000 Fahrzeuge pro Jahr steigern.


Charttechnisch dürfte die schwankungsfreudige Notierung die Ende Februar 2014 begonnene Korrektur endgültig beendet haben. Mittelfristig orientierte Anleger können jedoch durchaus auf einen Rücksetzer bis auf etwa 220 Dollar spekulieren und den Stoppkurs bei 195 Euro setzen. Vor diesem Hintergrund sollten Investoren jetzt eine erste Position des endlos laufenden Call-Optionsscheines (WKN DT2 S46) der Deutschen Bank auf Tesla Motors kaufen und bei 2,80 Euro absichern. Die zweite Position sollte zu höchstens 4,70 Euro gekauft werden, so wie es auch im Musterportfolio geschehen ist beziehungsweise geschehen soll. Dieser Schein ist mit einer Basis bei 156,91 Dollar, einer Totalverlust-Schwelle bei 164,45 Dollar und einem Hebel von derzeit 2,9 ausgestattet.


Börsenwelt Presseschau (Aus gegebenem Anlass: Der vorhergehende Text ist von der genannten Publikation übernommen sowie üblicherweise sinnwahrend gekürzt und verständlicher formuliert. Anmerkungen der Börsenwelt-Redaktion stehen ausschließlich in Klammern und sind mit dem Vorsatz "Anmerkung der Redaktion" gekennzeichnet. Eine Presseschau gibt Texte anderer Presseorgane wieder, ohne deren Sinn zu verändern. Kollege H. G. hat auf folgendes hingewiesen: Die Bezeichnung "endlos laufender Call-Optionsschein" ist nicht korrekt beziehungsweise irreführend, denn Optionsscheine (im strengen Sinne) haben immer eine Laufzeit. Korrekt müsste es "Turbo-Call-Optionsschein" etc. heißen. Im Sinne der leichteren Lesbarkeit behalten wir jedoch die Formulierung "endlos laufender Call-Optionsschein" bei.)


295% mit E.on-Inliner/ 350% mit Vestas Wind/ 395% mit Pacira Pharma
DIE HANDELSCHANCEN der Woche auf den Punkt gebracht
Zögern Sie nicht und bestellen auch Sie jetzt den Börsenwelt Börsenbrief.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.