+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Tesla: Kluger Schachzug

Tesla: Kluger Schachzug
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
05.05.2014 ‧ Jens Aichinger

Tesla will in den Massenmarkt einsteigen und räumt ein Hindernis nach dem anderen aus dem Weg. Und auch für die Aktie sieht es wieder besser aus.

Elon Musk hat große Pläne. Bereits nächstes Jahr soll eine zusätzliche Elektrofahrzeugreihe mit Namen "Modell X" ausgeliefert werden. Im Jahr 2017 soll dann der Sprung auf den Massenmarkt geschafft werden. Hierzu entwickelt Tesla gerade ein Auto, das auf Familien zugeschnitten ist und mit 35.000 Euro nur noch halb so viel kosten wird wie das Modell S. Um für den Massenmarkt produzieren zu können, muss Tesla allerdings seine Kapazitäten im Bereich der Akkuherstellung massiv ausweiten.

Megafabrik geplant

Aus diesem Grund wird nun die weltgrößte Fabrik für Lithium-Ionen-Akkus geplant. Als mögliche Standorte wurden bisher Arizona, Nevada, New Mexiko und Texas gehandelt. Der Tesla-Chef ist bei den Standortverhandlungen mit allen Wassern gewaschen. Er lässt die Planungen für die Fabrik parallel für zwei Standorte durchführen. Und zwar bis zum ersten Spatenstich. Tun sich beim Genehmigungsverfahren an einem der Standorte unerwartet Schwierigkeiten auf, weicht er einfach auf den anderen aus, ohne Zeitverzögerungen hinnehmen zu müssen. Dadurch werden die Städte, an denen die Fabrik geplant wird, in einen Wettbewerb gesetzt. Somit ist das Vorgehen ein zusätzlicher Anreiz für die Standorte, für eine schnelle und reibungslose Genehmigung zu sorgen.

Foto: Börsenmedien AG

Chancenreicher Chart

Die Aktie von Tesla befindet sich seit ihrem Allzeithoch am 26. Februar im Korrekturmodus. Dabei verlor der Titel zwischenzeitlich rund 30 Prozent an Wert. Die wichtige horizontale Unterstützungslinie bei 195 Dollar konnte bisher gehalten werden. Ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend kann zwar noch nicht festgestellt werden, es häufen sich aber die Anzeichen für eine Stabilisierung des Kurses. So konnte die Aktie bereits ein höheres Tief ausbilden und aus dem Abwärtstrendkanal ausbrechen. Gelingt nun auch eine nachhaltige Überwindung der Marke von 220 Dollar, können Anleger die Korrektur als beendet betrachten. Die Ziele auf der Oberseite sind dann zunächst bei 236 Dollar und danach in Höhe des Allzeithochs bei 265 Dollar zu suchen. Um dieses Szenario nicht zu gefährden, sollte der Kurs nicht mehr unter 190 Dollar fallen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern