+++ Dieser Schein hat Power +++

Tesla: 133 Prozent mehr Model-3-Verkäufe ! Problem ist das Model S

Tesla: 133 Prozent mehr Model-3-Verkäufe ! Problem ist das Model S
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 11.06.2019 Florian Söllner

Tesla bleibt mit Abstand der wichtigste Elektroauto-Verkäufer. Zumindest den Schätzungen von InsideEV zufolge steigerte der Autobauer im Mai seinen Absatz im US-Markt um 82 Prozent auf 16.350 Einheiten. „Es gibt kein Zeichen für ein Nachfrage-Problem“, so das US-Portal. So wurden alleine 13.950 Einheiten (+133 Prozent gegenüber den Vorjahr) des Model 3 verkauft. Aber: Die in die Jahre gekommenen Model S und Model X  lösen keinen Kundenansturm mehr aus: Die Nachfrage nach dem Model X war im Mai um fünf Prozent (1.375 Fahrzeuge) und die nach dem Model S sogar um 33 Prozent rückläufig (1.025).

Foto: Börsenmedien AG

Wir berichteten: Tesla will im Monat Juni weitere 33.000 im Heimatmarkt ausliefern. Um das Verkaufsteam anzufeuern, soll Tesla einen Bonus von 1.200 Dollar pro Mann versprochen haben, wenn dieses ehrgeizige Ziel erreicht wird. Der bisherige Rekord, den Musk unbedingt brechen will, liegt bei 90.700 Autos im Q4 2018. Versprochen hat er den Anlegern zuletzt sogar "90.000 bis 100.000" Auslieferungen im Q2.

Analysten uneinig

Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas glaubt im Gesamtjahr weiterhin an 360.000 und 400.000 bis Fahrzeuge. Analyst Trip Chowdhry hingegen verweist auf eine aufziehende Rezession und rechnet daher nur mit einem Absatz von 250.000 Autos.

Wichtig: Der Markt blickt nicht mehr nur alleine auf die Anzahl der verkauften Autos, sondern nach dem hohen Verlust im Q1 auch auf die Marge. Es wird spannend, ob Tesla durch eine verbesserte Produktion und Sparmaßnahmen die erneuten Preissenkungen aufwiegen kann.

Im Jahr 2011 war Tesla noch ein Start-up und eine große Zukunftsvision. Wir haben den Hot Stock damals empfohlen zu Kursen bei 20 Dollar – über 1.000 Prozent später im Jahr 2019 sind Elektroautos Realität auf unseren Straßen. Junges, faszinierendes Zukunftsthema ist nun jedoch ein anderes: Drohnen! Der Markt wird sich zwischen 2017 und 2021 glatt verzehnfachen.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern