Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Shutterstock
10.09.2021 Lars Friedrich

Tencent: "Wir sind besorgt" – Stimmen zum Gaming-Schock und neue Kursziele

-%
Tencent

Die schärfere Regulierung des chinesischen Gaming-Sektors hat in den vergangen zwei Handelstagen die Kurse der Aktien von Tencent, NetEase und Co belastet. Inzwischen gibt es jedoch etwas Entwarnung. Im Hongkonger Handel schloss Tencent heute zwei Prozent im Plus. Einige Analysten sind trotzdem skeptisch. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick.

Chinas Führung will den Jugendschutz stärken. Deswegen gab es diese Woche eine Ansage an die heimischen Branchengrößen im Gaming-Sektor. Die neuen Vorgaben richten sich nicht nur gegen zu extreme Gewaltdarstellungen, sondern zielen unter anderem auch darauf ab, männlichere Rollenbilder in Spielen zu verbreiten. Offenbar ist Teilen der chinesischen Führung suspekt, wenn Männer mit langen Haaren und Schminke in den Spielen zu sehen sind. Anscheinend wird befürchtet, dass Jungs durch diese Spiele „verweichlicht“ werden.

Gestern sorgte zudem ein Nachschlag für Nervosität unter Anlegern: Es werde vorerst keine Genehmigungen für neue Online-Spiele in China geben, berichtete eine Zeitung.

Weiterlesen als Abonnent von
oder

ab 4,98 Plus Zugang
pro Monat ¹
Einen Monat lang alle Online-Artikel lesen.

Als Abonnent des AKTIONÄR-Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie jetzt den günstigen DER AKTIONÄR+ Zugang hier freischalten.

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.
Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen