Rendite mit Nebenwerten >> Startschuss heute
Foto: Börsenmedien AG
04.03.2019 Benedikt Kaufmann

Tencent profitiert vom E-Sports-Phänomen

-%
Tencent

Der Trend um E-Sports bleibt auch 2019 brandheiß – die Umsätze sollen im laufenden Jahr erstmals die Milliarden-Grenze knacken. Da wundert es nicht, wenn der größte Gaming-Konzern der Welt noch mehr in den aussichtsreichen Wachstumsmarkt investieren will. Tencent bleibt in Sachen Gaming Trendsetter – die Aktie ein Top-Pick des Sektors.

Tencent will mit seinen E-Sports-Turnieren in China noch mehr Zuschauer anziehen. Bereits jetzt verfolgen in der Spitze bis zu 40 Millionen Zuschauer, wie professionelle Videospieler an Wettkämpfen teilnehmen. „Wir wollen jedoch noch mehr E-Sports-Veranstaltungen organisieren und auch viele Kommunen wollen ihre Investitionen ausweiten“, sagte Huo Miao, Geschäftsführer von Tencents E-Sports-Segment.

Neuer Milliarden-Markt

Mit dem Interesse der Zuschauer an den unterschiedlichen Turnieren und Ligen vergrößert sich auch die Geldmenge, die Sponsoren, Medienfirmen, Veranstalter und Werbeagenturen in den neuen Markt investieren. Laut den Marktforschern von Newzoo dürfte der E-Sports-Markt in diesem Jahr um 27 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar ansteigen.

Foto: Börsenmedien AG

Bildquelle: Newzoo, E-Sports-Report 2019

Die unten stehende Grafik zeigt, wie viele Millionen Dollar die einzelnen Akteure im Jahr 2019 schätzungsweise beisteuern.

Foto: Börsenmedien AG

Bildquelle: Newzoo, E-Sports-Report 2019

E-Sports erhöht die Reichweite

Aktuell bleibt festzuhalten, dass E-Sports für Tencent noch kein profitables Geschäftsfeld ist. Dennoch ist eine Investition in das Zukunftsgeschäft durchaus gerechtfertigt. Die Auswirkungen sind enorm: Zum einen lassen sich Crossmarketing-Effekte nutzen, um Zuschauer zu animieren, selbst zu Spielern werden. Zum anderen hat der Entwickler nicht nur, während gezockt wird, die Möglichkeit, seinen Spielern zusätzliche Produkte zu verkaufen, sondern kann auch abseits des Spieles auf die Gamer-Community einwirken. Über Streaming-Plattformen wie YouTube oder Twitch wird die Reichweite des Spiels massiv ausgedehnt.

Trendsetter mit Trendaktie

Eine Garantie für anhaltende E-Sports-Erfolge von Tencent gibt es nicht – die Rahmenbedingungen stimmen jedoch. Mit „League of Legends“ verfügt der chinesische Konzern über das erfolgreichste E-Sports-Titel aller Zeiten und ist zudem beim neuen „Battle Royale“-Trend mit den Spielen „Fortnite“ und „PUBG“ vertreten. Auch Mobile hat Tencent mit „Honour of Kings“ einen geeigneten E-Sports-Titel zu bieten.

Die Chinesen bleiben Trendsetter im Bereich E-Sports und wollen ein Stück vom Umsatzkuchen abhaben. Langfristig schafft sich der größte Gaming-Konzern der Welt damit zusätzliches Umsatz- und Gewinn-Potenzial. Ein Trend der sich positiv auf die Tencent-Aktie auswirken dürfte. DER AKTIONÄR empfiehlt unverändert der Erholungs-Rallye zu folgen, insbesondere da sich laut einem Bericht des Wall Street Journal eine Lösung im Handelsstreit anbahnt.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.
Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

Lars Winter Report
Startschuss fällt heute!
Einsteigen