Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Shutterstock
09.08.2021 Lars Friedrich

Tencent im Visier von Pekings Staatsanwälten

-%
Tencent

Während der Kurs der Tencent-Aktie heute rund 5 Prozent im Plus notiert, hat die Pekinger Staatsanwaltschaft ein zivilrechtliches Verfahren gegen den Konzern eingeleitet. Es geht um den Jugendmodus von Tencents Allzweck-App WeChat. DER AKTIONÄR mit einer kompakten Einschätzung, wie es jetzt weitergehen könnte.

Die Volksstaatsanwaltshaft hat angekündigt, Organisationen zu unterstützen, die Tencent verklagen wollen. Es geht um die Frage, ob der Jugendschutz bei WeChat womöglich nicht dem Gesetz zum Schutz von Minderjährigen entspricht.

WeChat teilte am Wochenende mit, es habe ein Treffen mit Staatsanwälten und Aufsichtsbehörden gegeben, bei dem das Unternehmen aufgefordert worden sei, seine Zugangskontrollen für die App zu verstärken.

Tencent (WKN: A1138D)

Die aktuelle Entwicklung ist gewissermaßen die Fortsetzung der „Elektronische Drogen“-Geschichte aus der vergangenen Woche (siehe weiterführende Beiträge am Artikel-Ende). Sie schadet Tencents Image und könnte beispielsweise negative Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsbewertung des Unternehmens haben (Stichwort: ESG). Das heutige Plus bei der Tencent-Aktie sollten Anleger nicht überbewerten. Es dürfte sich vor allem um eine technische Gegenbewegung handeln. Der Kurs ist trotzdem massiv angeschlagen und die jüngste Negativnachricht dürfte auf Sicht der kommenden Wochen nicht die letzte gewesen sein. Mehr dazu auch in der kommenden Ausgabe von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.
Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen