++ Anleger im Goldrausch ++

Tech-Aktien blutrot – Tesla verliert neun, Amazon fünf und Nvidia sechs Prozent

Tech-Aktien blutrot – Tesla verliert neun, Amazon fünf und Nvidia sechs Prozent
Foto: Shutterstock
Tesla Inc. -%
Andreas Deutsch 26.04.2022, 17:20 Andreas Deutsch

Während die Berichtssaison in den USA Fahrt aufnimmt, prägen die inflationsbedingten Zins- sowie Konjunktursorgen weiterhin den Handel. Der Nasdaq 100 verliert am Dienstag drei Prozent, Tesla ist mit einem Minus von neun Prozent größter Verlierer. Hier sorgt offensichtlich Elon Musks Twitter-Deal für Unsicherheiten.

Auf die Stimmung drückt auch die Corona-Situation in China. Nach einigen Dutzend Corona-Infektionen hat die chinesische Hauptstadt Peking die Massentests auf rund 90 Prozent seiner 21 Millionen Einwohner ausgeweitet. Außer im größten Stadtteil Chaoyang werden jetzt auch die Bewohner von elf weiteren Bezirken bis Samstag dreimal getestet, teilten die Behörden mit.

Trotz der geringen Zahl ging die Angst um, dass auch Peking ähnlich wie Shanghai zuvor in einen teilweisen oder ganzen Lockdown gehen könnte. Dadurch würde sich die Problematik bei den Lieferketten weiter verschärfen, so die Sorge. Die knappen Güter könnten die Preise weiter antreiben und die Notenbanken zwingen, noch offensiver gegen die Inflation vorzugehen.

Tech-Unternehmen leiden besonders unter steigenden Zinsen, da sie in der Regel deutlich stärker auf Kredite angewiesen sind, um ihren Wachstumskurs zu finanzieren. Höhere Zinsen belasten die Gewinne in der Zukunft.

Unterdessen geht am Markt die Sorge um, was mit Tesla passiert, nachdem Elon Musk Twitter kauft. DER AKTIONÄR hat bereits vor Wochen davor gewarnt (siehe Artikel hier), dass auch der Tag des großen Musk nur 24 Stunden hat und dass er sich möglicherweise mit Haut und Haaren seinem neuen Baby Twitter widmet und Tesla vernachlässigt.

Außerdem befürchten die Anleger, dass sich Musk von Tesla-Aktien trennt, um den Deal zu bezahlen.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 50GD 100GD 20026. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr400600800100012001400
Tesla (WKN: A1CX3T)

Aktuell muss die Börse mit etlichen Unsicherheiten klarkommen. Zumindest für kurzfristige Entspannung könnten die Tech-Giganten sorgen, wenn sie gute Zahlen vorlegen. Am Dienstag sind Microsoft und Alphabet nachbörslich an der Reihe, in den kommenden Tagen folgen Apple, Amazon und Meta.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

10.000 Dollar? Anleger sind im Goldrausch!

Nr. 44/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €