Starkes Jahr für Gold – diese Hürde ist jetzt wichtig

Starkes Jahr für Gold – diese Hürde ist jetzt wichtig
Foto: iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Marion Schlegel 21.12.2020 Marion Schlegel

Der Goldpreis hat sich in diesem Jahr sehr stark präsentiert. Im August dieses Jahres erreichte das Edelmetall sogar ein neues Allzeithoch. Gold war dabei zum einen als sicherer Hafen im Zuge der Corona-Pandemie und in Folge dessen der wirtschaftlichen Unsicherheiten gefragt. Zum anderen bestach Gold durch seine Eigenschaft als wertstabile Anlage, nachdem viele Zentralbanken ihre ohnehin schon ultra-lockere Geldpolitik noch expansiver gestalteten und auch viele Regierungen die durch die Corona-Maßnahmen verursachten Probleme mit einer expansiven Fiskalpolitik zu lösen versuchen, erklärt der Leiter der Rohstoff-Analyse bei der Commerzbank Eugen Weinberg die Stärke.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Bis zum Jahresende hat Gold allerdings einen Teil seiner zwischenzeitlichen Gewinne wieder abgegeben, da sich die Weltwirtschaft gefangen hat. Zudem drehte die Marktstimmung mit Blick auf das kommende Jahr, nicht zuletzt dank der Impfstoffe gegen das Coronavirus, so Weinberg weiter.

Zuletzt konnte der Goldpreis aber wieder Fahrt aufnehmen. Im Bereich von 1.900 Dollar ist die Notierung aber auf einen wichtigen Widerstand gestoßen. Zum Start in diese Woche schien es, als könne Gold im Zuge der Unsicherheit aufgrund einer Mutation des Coronavirus profitieren. Zuletzt musste der Goldpreis aber wieder abgeben.

Ungewöhnlich ist der Kursverlauf am heutigen Montag aber nicht. Auch im März gab das Edelmetall im Zuge der Corona-Krise zunächst deutlich nach. Spekulatives Kapital wird abgezogen. Doch die Probleme wie die Geldflut der Notenbanken und die anhaltenden Konjunkturrisiken dürften den Goldpreis mittel- und langfristig deutlich unterstützen.

Es scheint nur noch eine Frage von Tagen zu sein, bis die Marke von 1.900 Dollar fällt und der Goldpreis in den kommenden Wochen wieder Kurs in Richtung Allzeithoch und vermutlich darüber hinaus nimmt. Der Zielbereich für diese Bewegung liegt bei 2.200 bis 2.300 Dollar.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern