+++ So investieren BlackRock & Co +++

Spannung vor Fed-Sitzung: DAX mit kurzer Verschnaufpause oder Durchmarsch?

Spannung vor Fed-Sitzung: DAX mit kurzer Verschnaufpause oder Durchmarsch?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 27.01.2016 Michael Schröder

Der Ölpreis gibt derzeit die Richtung an den heimischen Aktienmärkten vor. Steigt der Ölpreis, steigen auch die Kurse – und umgekehrt. Kurzfristig deutet sich eine Stabilisierung beim schwarzen Gold an. Das ist gut für die Stimmung und die Charttechnik beim DAX. Heute Abend richtigen die Anleger ihren Blick zudem in die USA.

Gestern hat der gestiegene Ölpreise den deutschen Leitindex nach einem schwachen Start in die Gewinnzone geschoben. Gute US-Konjunkturdaten gefolgt von kräftigen Kursaufschlägen an der Wall Street gaben dem DAX am Nachmittag zusätzlichen Auftrieb. Aus China kommen dagegen gemischte Signale. Die Aktienindizes in Shanghai und Shenzen rutschten zunächst weiter ab, fingen sich jedoch zuletzt. Der Gewinn in der chinesischen Industrie ist im Dezember um fast fünf Prozent gesunken zum Vorjahresmonat. Die Wachstumsabschwächung im Reich der Mitte bleibt ein schwerer Belastungsfaktor. Dafür erholte sich der Nikkei-Index in Tokio um fast drei Prozent.

Neben den Investoren beobachtet auch EZB-Chef Mario Draghi die Entwicklung des schwarzen Goldes sehr genau. Hintergrund: Der fallende Ölpreis lässt Draghis Ziel der Preisstabilität, also einer Inflationsrate von knapp unter zwei Prozent, in weite Ferne rücken. Draghi hat eine weitere Lockerung der Geldpolitik signalisiert. Daher sollten wir uns den Termin für die nächste EZB-Ratssitzung – den 10. März – im Kalender schon einmal rot anstreichen.

In den USA richten sich die Blicke ebenfalls wieder auf die Notenbank Fed, die heute Abend deutscher Zeit über ihre Zinspolitik entscheidet. Die Fed hatte im Dezember erstmals seit der Finanzkrise den Leitzins angehoben. Am Mittwoch dürften die Notenbanker nun zunächst stillhalten. Anleger warten dennoch auf Signale und Aussagen zur künftigen Zinspolitik.

Die Berichtssaison nimmt langsam Fahrt auf. BASF enttäuscht und Apple kann auch nicht wirklich überzeugen. Die nächsten charttechnischen Widerstände warten weiter bei 10.125 und 10.160 Punkten. Geht dem DAX dagegen wieder die Luft aus, könnten schnell die Marken von 9.550 und 9.325 Punkten in den Fokus rücken. Fällt der DAX sogar unter die massive Unterstützung, drohen aus charttechnischer Sicht erneut kräftige Anschlussverluste bis 8.900 Punkte.

Mehr zum DAX sehen Sie im täglichen DAX-Check im aktionaer.tv oder lesen Sie an dieser Stelle.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern