++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

So sehe ich in die Zukunft – Nvidia verrät den Trick, Facebook und Google zu schlagen

So sehe ich in die Zukunft – Nvidia verrät den Trick, Facebook und Google zu schlagen
Foto: Nvidia
Nvidia Corp. -%
Florian Söllner 21.07.2021 Florian Söllner

Künstliche Intelligenz macht den Traum wahr, in die Zukunft zu sehen. Ein Nvidia-Team hat nun gegen Teams von KI-Experten von Google oder Facebook in einem Recommendation-Wettbewerb gewonnen. Die Herausforderung war komplex. Die Preisfrage: Welchen Tweet auf Twitter liked oder teilt ein User als nächstes?

Nvidia (WKN: 918422)

Die Berechnungen von Nvidia haben dabei die besten Ergebnisse geliefert und am öftesten ins Schwarze getroffen. Dafür wurden die Computer mit Millionen Twitter-Daten gefüttert. Der Trick dabei sei, verrät nun Nvidia in einem neuen Blog-Post, gleich mehrere KI-Formeln und Berechnungsansätze zu kombinieren. „Ein einzelnes Model kann einen Fehler machen, doch wenn wir mehrere Ansätze verwenden, ist die Vorhersage sehr mächtig“, so Nvidia-Experte Bo Liu.

Nvidia ist schneller

Interessanter Aspekt: Die Spielregeln schrieben vor, die 750 Millionen Datenpunkte per CPU auszuwerten, was knapp unter 24 Stunden gelang. Nvidia merkt jedoch an, dass ein Nvidia A100 Tensor Core GPU bereits nach fünf Minuten fertig gewesen wäre.

In Zukunft wird es schwierig bleiben, Aktienkurse genau vorherzusagen. Obwohl wir Nvidia seit 2015 auf der Empfehlungsliste haben, war der gewaltige Anstieg für keine KI der Welt vorherzusehen. Doch Nvidia verspricht sich von der KI, dass sie etwa sofort weiß, was das gerade beste Geschenk für einen guten Freund ist oder erkennt, welches Produkt in Anbetracht aller Umstände am passensten für einen Konsumenten ist. KI-Experte Prof. Hochreiter sagte uns jüngst, dass auch an besseren Klima- und Wettervorhersagen gearbeitet werde.

Nicht nur bei Forschern ist Nvidia beliebt. Auch Gamer vertrauen auf Grafikkarten der US-Amerikaner. Der Stern schrieb jüngst: „Wer eine der beliebten Karten ergattern will, muss geduldig und gedankenschnell sein. Sobald eines der Modelle verfügbar ist, ist es für den normalen Preis innerhalb von wenigen Minuten vergriffen.“

Gerade sorgt ein Aktiensplit für neue Impulse. Auch die anstehenden Quartalszahlen könnten den Höhenflug weiter unterstützen.

Hinweis: Nvidia ist eine laufende Empfehlung (+2.000 Prozent seit 2015) des AKTIONÄR Hot Stock Report und Teil des Depot 2030. Das Depot 2030 hat 2020 rund 100 Prozent zugelegt und kann hier freigeschaltet werden.

Depot 2030

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €
Facebook - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern