Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
14.05.2014 Stefan Limmer

SAP setzt Rotstift an – Tausende Stellen in Gefahr?

-%
SAP

Medienberichten des „Wall Street Journal“ und „PC World“ zufolge will SAP weltweit Stellen umschichten und teilweise streichen, demnach stehen Tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel. Der Kurs der DAX-Aktie hat sich zuletzt an einer horizontalen Unterstützung stabilisiert und dürfte nun wieder Stärke entwickeln.

Der Softwarekonzern dementierte mittlerweile die Berichte. "Tatsächlich werden wir Ende 2014 mehr Mitarbeiter beschäftigen als Anfang des Jahres", so ein Sprecher. Restrukturierungen in einigen Bereichen könnten aber nicht vermieden werden. Wie viele Stellen betroffen sein werden ist noch offen.

Kosten sollen sinken

Der demnächst alleinherrschende SAP-Co-Chef Bill McDermott hatte bereits im Februar angekündigt, das Unternehmen schlanker machen zu wollen. Gegenüber der Nachrichtenagentur dpa hatte er im April Kosteneinsparungen erwähnt. Einfacher zu werden, bedeute aber nicht, "dass wir nur Kosten sparen, sondern vor allem die Dinge noch besser machen", so McDermott. An den Mitarbeitern wolle er nicht sparen.

Fokus auf Cloud-Geschäft

Der Softwarekonzern ist dabei, sein Angebot von fest installierter Software auf ein Cloud-basiertes Modell umzustellen, was Kosten verursacht und den Gewinn schmälert. Dass der Konzern sich damit auf dem richtigen Weg befindet, zeigten die jüngsten Zahlen. Im abgelaufenen Quartal zog das Wachstum der Cloud-Sparte um 32 Prozent auf 221 Millionen Euro an.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Die SAP-Aktie scheint, wie schon im Februar und im März, im Bereich der 55-Euro-Marke nach oben zu drehen. Das nächste Kursziel liegt nun wieder bei 59 Euro. DER AKTIONÄR spekuliert mit Hebel auf steigende Kurse. Fundamental ist der Softwarekonzern mit dem Cloud-Geschäft und den Big-Data-Dienstleistungen optimal für die Zukunft aufgestellt. Mit einem KGV von 16 ist die DAX-Aktie zudem günstig bewertet.

(Mit Material von dpa-AFX)

Das Real-Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sowohl Ordergebühren als auch die Abgeltungssteuer. Mit dem SMS-Alarm hat DER AKTIONÄR einen passenden Service im Angebot. Registrierte Nutzer werden über jede Transaktion realtime per SMS auf das Handy informiert. Für weitere Informationen zum DER AKTIONÄR Real-Depot SMS-Alarm einfach hier klicken.

Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie alle Transaktionen zeitverzögert per E-Mail.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen