NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
20.07.2017 Michel Doepke

SAP: Mehr Umsatz, weniger Gewinn – so handeln Sie richtig!

-%
SAP

Die Software-Schmiede SAP wird nach einem Umsatzschub im zweiten Quartal optimistischer und kündigt ein Aktienrückkaufprogramm an. Ein Wermutstropfen: Höhere Ausgaben für das zukunftsträchtige Cloud-Geschäft drücken das Betriebsergebnis.

Das überraschend starke Umsatzwachstum basiert auf Cloudsoftware zur Miete aus dem Internet sowie dem Lizenzverkauf. SAP hebt somit das prognostizierte Wachstum bei den Erlösen um 0,5 Prozentpunkte auf 6,5 bis 8,5 Prozent an. Vorstandssprecher Bill McDermott kommentiert: "Das starke zweite Quartal der SAP schließt sich an acht Jahre stetiges, profitables Wachstum an. Unsere Erfolgsstrategie wird erneut durch die hohe Nachfrage nach SAP S/4HANA und unserem gesamten Cloud-Portfolio bestätigt."

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: SAP

Auf die Stimmung drückt hingegen das Betriebsergebnis: Bereinigt klettert dieses lediglich um vier Prozent. Analysten haben etwas mehr erwartet. Auch die operative Marge leidet unter den höheren Ausgaben für das Cloud-Geschäft und sinkt um 1,7 auf 27,2 Prozent. Aufgrund des höheren Aktienkurses steigen auch entsprechend die Vergütungen des Managements.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie gibt nach

Im vorbörslichen Handel gerät die SAP-Aktie unter Druck und ringt mit der 90-Euro-Marke. Investierte Anleger bleiben an Bord und beachten den Stopp bei 75 Euro. Neueinsteiger warten frische Kaufsignale ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
SAP ADR - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen