US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
02.03.2015 Thomas Bergmann

SAP: Dank Goldman Sachs zum Monster-Kaufsignal?

-%
SAP

Bei SAP braut sich etwas zusammen, der "Vulkan" könnte bald ausbrechen. Sollte die Aktie des Softwareriesen eine bestimmte Marke überwinden, könnte sie sich in kurzer Zeit sehr viel besser als der Gesamtmarkt entwickeln. Nach Einschätzung der US-Investmentbank Goldman Sachs hat der DAX-Konzern noch reichlich Luft nach oben.

"Conviction Buy"

Die Goldmänner haben die SAP-Aktie auf ihrer "Conviction Buy List" mit einem Kursziel von 73 Euro belassen. Die Unternehmen der Technologiebranche dürften ihr Kapital auch weiterhin vorrangig in Fusionen und Übernahmen stecken, um weiter zu wachsen und ihre Position zu verbessern, schrieb Analyst Mohammed Moawalla in einer Branchenstudie vom Montag.

SAP selbst hatte vor wenigen Wochen Concur übernommen - nach Einschätzung des AKTIONÄR zu einem zu hohen Preis. Es belegt, dass die Neuausrichtung des Geschäftsmodells in Richtung Cloud-Computing mehr Geld kostet als erwartet. Entsprechend verschieben sich auch die Gewinnziele von SAP nach hinten.

Heißer Chart

Technisch betrachtet ist die SAP-Aktie aber eines der heißesten Aktien im Feuer. Wird die Marke von 63,30 Euro, das Hoch von Januar 2014, überwunden, sollte sich die Aufwärtsdynamik der letzten Wochen noch einmal beschleunigen und das Mehrjahreshoch bei 65 Euro in Angriff genommen werden. Überspringt die Aktie auch diese Hürde, wartet das alte Rekordhoch bei 71 Euro.

Technisch interessant

SAP ist nicht günstig bewertet, zudem erweist sich die Neuausrichtung als zeit- und kostenintensiver. Doch charttechnisch betrachtet ist die Aktie mehr als spannend.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen