3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
18.03.2015 Maximilian Völkl

SAP-Aktie: Starke Oracle-Zahlen – Kursziel rauf

-%
DAX

Der Aufwärtstrend bei SAP ist weiterhin intakt. Nach starken Zahlen des US-Konkurrenten Oracle zählt die Aktie des Softwarespezialisten am Mittwoch zu den stärksten Werten im DAX. Weiteren Schwung bekommt der Titel durch eine Kaufempfehlung der Citigroup. Die Analysten haben das Kursziel deutlich von 62 auf 76 Euro angehoben.

Positiv beeinflusst wird die SAP-Aktie zudem von den Oracle-Zahlen. Der US-Softwarekonzern litt zwar unter den Wechselkurseffekten. Da Oracle international aufgestellt ist und viel Geschäft im Ausland macht, drückt der starke Dollar das Ergebnis. Dennoch kam die Bilanz am Markt gut an. Anleger trösteten sich unter anderem mit einer erhöhten Dividende. Gut für SAP: Ohne Wechselkurseffekte wäre das Ergebnis um sieben Prozent gestiegen.

Ebenfalls interessant: Das Cloud-Geschäft von Oracle verzeichnete noch immer ein Plus von 29 Prozent. Die Dienste, bei denen Software, Daten und Rechenleistung direkt aus dem Netz bereitgestellt werden, werden auch für SAP immer wichtiger. In den vergangenen Jahren hat der DAX-Konzern das zukunftsträchtige Geschäft durch mehrere Milliardenübernahmen in den USA rasch ausgebaut. Erst im Dezember 2014 wurde die 6,2 Milliarden schwere Übernahme von Concur Technologies abgeschlossen.

Trend gültig

Die Aussichten bei SAP stimmen. Das Chartbild hat sich in den vergangenen Monaten deutlich aufgehellt. So hat die Aktie inzwischen ein neues Mehrjahreshoch aufgestellt. Zudem verspricht die zunehmende Ausrichtung auf das Cloud-Computing auch operativ mehr und schnelleres Wachstum. DER AKTIONÄR setzt im Derivate-Musterdepot auf weitere Kursgewinne.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SAP - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern