Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
21.06.2016 Werner Sperber

Prof. Otte: Musterdepot- und Fonds-Wert Microsoft kaufen

-%
Microsoft

Prof. Max Otte, Der Privatinvestor, verweist auf das Übernahmeangebot von Microsoft für Linkedin. Dabei bietet das Software-Unternehmen rund 26 Milliarden Dollar beziehungsweise 196 Dollar je Aktie für das Karriere-Netzwerk. Die Transaktion soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden, wobei Microsoft den Kauf auch mit Schulden bezahlen möchte. Ein entsprechender Übernahmevertrag sei bereits unterzeichnet. Auch nach der Übernahme soll Linkedin als eigenständige Marke bestehen bleiben. Die Aktie von Microsoft befindet sich im Langfrist- und im Wachstums-Musterportfolio des Privatinvestor sowie im Max Otte Vermögensbildungsfonds und im PI Global Value Fund. Die Anteile von Microsoft sind momentan kaufenswert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.
Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen