14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Shutterstock
25.09.2020 Martin Weiß

Perfektes Corona-Play: Das ist die (vielleicht) beste Aktie in Asien

-%
DAX

E-Commerce, Gaming, Video-Konferenz, Lieferdienste – die Coronapandemie hat vielen digitalen Trends einen mächtigen Schub verliehen. DER AKTIONÄR kennt ein Unternehmen, dessen Geschäftsmodell zwei dieser Themen umfasst. Die Aktie kennt kein Halten.

Als DER AKTIONÄR erstmals über die südostasiatische Firma Sea Limited berichtete und die Aktie mutigen Anlegern zum Kauf empfahl, im Februar 2019, war die Corona-Pandemie in weiter Ferne. Das Geschäftsmodell überzeugte aber schon damals.

Sea besteht im Wesentlichen aus zwei operativen Geschäftsfeldern, dem E-Commerce über die Tochter Shopee und der Online-Gaming-Sparte Garena. Während Shoppe in der Region schnell wächst und dabei Geld "verbrennt", sorgt Garena mit seinem Überraschungshit FreeFire (Shooter) für einen stetigen Einnahmestrom.

Während der Coronapandemie hat sich dieses operative Zweigestirn als geradezu unschlagbar erwiesen und die Aktie mächtig angeschoben. Seit Mitte März ist die Aktie um 300 Prozent im Wert gestiegen, seit der ursprünglichen Empfehlung beträgt das Plus 1.030 Prozent – in 18 Monaten.
Sea (WKN: A2H5LX)

Wie geht es für Sea weiter? Neben den bekannten Geschäftsfeldern wird derzeit das Online-Payment ausgebaut, das sorgt für weitere Fantasie. Richtig ist aber auch: Mit einem Umsatzvielfachen von 19 ist das mittlerweile 75 Milliarden Dollar schwere Unternehmen hoch bewertet. Es ist denkbar, dass Sea in nicht allzuferner Zukunft das Maß aller Dinge in Südostasien ist, was E-Commerce und Gaming betrifft. Risikoscheue Anleger sollten dennoch eine kräftigere Korrektur in dem Titel abwarten, bevor sie einen Kauf erwägen.

Top-Story und ein Chart zum Niederknien: Trendfolger und Anleger, denen höhere Kursschwankungen und Bewertungen nichts ausmachen, können ein Break auf ein Allzeithoch zum Einstieg nutzen. Alle anderen sollten an der Seitenlinie bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen