++ 310 Prozent bis Jahresende ++

PayPal: Fast 50% Potenzial

PayPal: Fast 50% Potenzial
Foto: PayPal
PayPal Holdings Inc. -%
Michael Diertl 31.05.2024 Michael Diertl

Die japanische Bank Mizuho ist nach längerer Zeit nun wieder optimistisch für die PayPal-Aktie. Analyst Dan Dolev zeigte sich in seiner jüngsten Studie begeistert von PayPals Fastlane-Angebot, das darauf abzielt, den Gast-Checkout-Prozess zu beschleunigen. Er rät nicht nur zum Kauf, sondern hat auch sein Kursziel deutlich nach oben geschraubt.

Mit dem neuen Prozess könne man die Transaktionsmargen um eine bis 1,5 Milliarden Dollar steigern, schrieb er in einem Bericht am Donnerstag. Dies würde einen Anstieg von fünf bis zehn Prozent bedeuten.

Dolev hob sein Kursziel für PayPal von 68 auf 90 Dollar an, damit sieht er für das Papier ausgehend vom aktuellen Niveau nun ein Potenzial von 47 Prozent. Er begründete das deutlich höhere Kursziel damit, dass für die PayPal-Aktie ein höheres KGV gerechtfertigt sei und hält ein KGV von 19 nun für eine faire Bewertung. Bislang berechnete er sein Kursziel basierend auf einem KGV von 15. „Wir glauben, dass ein höheres KGV angesichts der neuesten Daten gerechtfertigt ist“, betonte er.

Damit liegt Dolev weit über dem durchschnittlichen Kursziel der bei Bloomberg gelisteten Analysten, welches 75,23 Dollar beträgt und damit immer noch rund 20 Prozent Potenzial indiziert. Trotz des beachtlichen Aufwärtspotenzials rät das Gros der 54 aufgeführten Experten nicht zum Kauf, sondern zum Halten. Konkret sehen 30 die Aktie als Halte-Position, während 22 eine Kaufempfehlung aussprechen und nur zwei zu einem Verkauf raten.

Created with Highcharts 9.1.2PayPal26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai45505560657075
PayPal (WKN: A14R7U)

Die PayPal-Aktie hat am Donnerstag zwar einen kleinen Schub durch die Neubewertung von Mizuho bekommen. Doch aus technischer Sicht ist sie weiterhin in der Seitwärtsrange der letzten Monate gefangen. DER AKTIONÄR hat das Papier angesichts dieser Lethargie derzeit nicht auf seiner Empfehlungsliste. Es gibt aktuell bessere Chancen am Markt.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: PayPal.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
PayPal - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern