+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Nvidia: „Tsunami rollt an!“ Das Jevson Paradoxon

Nvidia: „Tsunami rollt an!“ Das Jevson Paradoxon
Nvidia Corp. -%
Florian Söllner 09.02.2025 Florian Söllner

2024 war ein wildes Jahr für den Sektor der Künstlichen Intelligenz. Die Depot-2030-Aktie Nvidia liegt seit Kauf 2022 satte 670 Prozent vorne. Für 2025 erwarten Experten DeepSeek zum Trotz gigantisches KI-Wachstum.

Weniger Kohleverbrauch dank sparsamerer Dampfmaschinen und Dampflokomotiven? Nein, das glatte Gegenteil! Das Jevson Paradoxon, benannt nach dem englischen Ökonom William Jevons, beschrieb 1865 dem Umstand, dass der Durchbruch beim Design der Dampfmaschinen, was pro Einheit Material einsparte, noch viel, viel mehr Kohlebedarf geweckt hatte – weil die Technologie in der Breite leistbar wurde.

KI-Tsunami
KI-Tsunami

Genau darauf hofft GPU-Anbieter Nvidia nun im Bereich Künstliche Intelligenz. Analyst Zack Krause verweist auf 290 neue KI-Rechenzentren-Projekte, die gerade gebaut würden. Forbes spricht daher von einem regelrechten „Tsunami.“ Auch Microsoft-CEO Satya Nardella ist der Meinung, dass effizientere KI-Modelle (etwas das von DeepSeek) die Nutzung der Künstlichen Intelligenz „durch die Decke“ gehen lassen würden.

Im Hintergrundgespräch mit dem AKTIONÄR Hot Stock Report (Nvidia wurde bereits 2015 empfohlen – das Plus beträgt seither 25.000 Prozent) sagten jetzt zwei KI-Insider und -Experten: Der Bedarf an GPUs wird weiter stark steigen – DeepSeek zum Trotz – und die Nutzung der KI könnte sich weltweit noch mehr als verhundertfachen.

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaApr '21Jul '21Okt '21Jan '22Apr '22Jul '22Okt '22Jan '23Apr '23Jul '23Okt '23Jan '24Apr '24Jul '24Okt '24Jan '250255075100125150175
Nvidia (WKN: 918422)

Auch die großen Nvidia-Kunden Amazon, Google, Meta und Tesla dürften an ihren KI-Ausbauplänen festhalten. Dieser Meinung ist US-Analyst Gene Munster, der auf eine aktuelle „Beschleunigung“ der KI-Investitionen gegenüber dem Oktober-Niveau hinweist.

Alleine Amazon plant 104 Milliarden Dollar KI-Investitionen, Google 75 Milliarden und Meta bis zu 65 Milliarden – siehe Tweet.

Best of HSR
HSR

Nach dem Tenbagger Nvidia hat mit Palantir eine weitere KI-Empfehlung des AKTIONÄR HSR mehr als 1.000 Prozent seit Erstempfehlung erreicht.

Nach Nivdia und Palantir – neue Chance nutzen

Jetzt setzen wir auf einen US-Titel, der ähnlich wie Palantir von der Digitalisierungsoffensive in den USA profitieren wird. Zudem wird nach einem Gerücht ein KI-Profiteur im TFA-Depot nachgekauft. Neue Transaktionen und ein Exklusivinterview mit dem Spacex-Profiteur Almonty lesen Sie in der neuen HSR-Ausgabe. Gerne für alle Ausgaben 2025 freischalten und die Suche nach der nächsten Nvidia, D-Wave und Palantir mitgehen!

Start Depot 2030 + TFA-Depot

Depot 2030 vs. DAX
HSR

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €
Palantir Technologies - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern