++ Anleger im Goldrausch ++

Nvidia: Rekordzahlen dank KI-Boom bei Zulieferer SK Hynix – wichtiges Detail

Nvidia: Rekordzahlen dank KI-Boom bei Zulieferer SK Hynix – wichtiges Detail
Foto: Dado Ruvic/Illustration/File Photo/Reuters
Nvidia Corp. -%
Marion Schlegel 24.07.2025, 06:52 Marion Schlegel

Der südkoreanische Chiphersteller SK Hynix, ein wichtiger Zulieferer von Nvidia, hat im zweiten Quartal erneut mit starken Zahlen auftrumpfen können. Das Unternehmen hat sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn neue Rekordwerte erzielen können. Haupttreiber war die starke Nachfrage nach High Bandwidth Memory (HBM), die vor allem in KI-Anwendungen eingesetzt wird. Brisant dabei: SK Hynix ist Nvidias wichtigster HBM-Partner.

Created with Highcharts 9.1.2SK Hynix Inc. GDRs5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär28. Apr26. Mai23. Jun21. Jul75100125150175200
SK Hynix Inc. GDRs (WKN: A1JWRE)

SK Hynix hat im zweiten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 22,2 Billionen Won (16,2 Milliarden Dollar) und einem operativen Gewinn von 9,2 Billionen Won neue Rekordwerte erzielt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um über 35 Prozent, der Gewinn um fast 69 Prozent. Dabei machte HBM allein 77 Prozent des Quartalsumsatzes aus. Das Unternehmen ist auf Kurs, den Absatz von Hochleistungs-Arbeitsspeicherchips (HBM) im Gesamtjahr zu verdoppeln.

„Die Investitionsausgaben (CAPEX) werden im Vergleich zu unseren bisherigen Planungen steigen, wobei der Großteil in Ausrüstung für HBM-Produkte fließt“, sagte Finanzchef Kim Woo-hyun auf einer Telefonkonferenz – ohne konkrete Zahlen oder regionale Details zu nennen. Man sehe die Notwendigkeit präventiver Investitionen, nachdem man sich durch Gespräche mit wichtigen Kunden einen Überblick über die HBM-Nachfrage für das kommende Jahr verschafft habe. Die damit gesicherten guten Verfügbarkeiten sind auch gute News für Nvidia.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia Corp.19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär28. Apr26. Mai23. Jun21. Jul80100120140160180
Nvidia (WKN: 918422)

Das Unternehmen profitiert von stabilen Lagerbeständen bei Kunden und erwartet keine deutlichen Nachfragerückgänge im weiteren Jahresverlauf.

Samsung und Micron bemühen sich, im HBM-Segment aufzuschließen, doch Analysten erwarten, dass SK Hynix seine Führungsposition behaupten wird. „Ich denke, SK Hynix bleibt 2025 Marktführer im HBM-Rennen – trotz der Aufholversuche von Samsung und Micron“, sagte Ray Wang, Halbleiter-Analyst bei The Futurum Group. „Dieser Vorsprung dürfte bis 2026 Bestand haben.“

Die Aktie von SK Hynix konnte in einer ersten Reaktion mehr als drei Prozent zulegen, zuletzt lag das Plus noch bei 0,7 Prozent. Das Papier notiert nur knapp unter seinem vor wenigen Tagen markierten Mehrjahreshoch. Der Quartalsbericht von SK Hynix könnte auch der Aktie von Nvidia neue positive Impulse geben. DER AKTIONÄR bleibt bei seinem AKTIONÄR-Depot-Wert weiterhin zuversichtlich. Weitere neue Rekorde dürften hier nur eine Frage der Zeit sein.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Aktien der Nvidia befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia Corp. - €

Aktuelle Ausgabe

10.000 Dollar? Anleger sind im Goldrausch!

Nr. 44/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €