++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Nvidia: Neues Rekordhoch – KI-Boom und Musk-Pläne heizen Aktie an

Nvidia: Neues Rekordhoch – KI-Boom und Musk-Pläne heizen Aktie an
Foto: JRdes/Shutterstock
Nvidia Corp. -%
Marion Schlegel 29.05.2024 Marion Schlegel

Die Aktie von Nvidia hat am Dienstag erneut kräftig Gas gegeben. Bei 1.149,39 Dollar hat das Papier ein neues Rekordhoch markieren können. Unterstützung erhält das Papier nun vom Chef des Elektroautobauers, Elon Musk. In der vergangenen Woche sorgten bereits top Quartalszahlen sowie ein starker Ausblick für Auftrieb bei dem Papier.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai20040060080010001200
Nvidia (WKN: 918422)

Musk gab dem Hype um das Boom-Thema Künstliche Intelligenz (KI) neue Nahrung: Sein KI-Startup xAI hat bei Investoren sechs Milliarden US-Dollar eingesammelt. Laut der Tech-Publikation "The Information" will Musk Gruppen von Nvidias Tensor-Core-Grafikprozessor H100 verbinden, um einen Supercomputer zu konstruieren. Diese Nachricht untermauere das Vertrauen am Markt in weiter hohe KI-Investitionen, kommentierte ein Analyst des Finanzdienstleisters Cantor Fitzgerald in einem Gespräch.

Bereits am vergangenen Donnerstag hatte die Aktie von Nvidia dank starker Quartalszahlen sowie optimistischer Prognosen für die weitere Geschäftsentwicklung erstmals die 1.000-Dollar-Marke geknackt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,8 Billionen Dollar nähern sie sich weiter der magischen Grenze von drei Billionen, die bisher nur der Softwarekonzern Microsoft, ebenfalls getrieben durch die KI-Euphorie, überschritten hat.

Seit Jahresbeginn notiert die Aktie von Nvidia mittlerweile bereits 130 Prozent im Plus. Der Nasdaq 100 hingegen verzeichnete in diesem Zeitraum bislang lediglich ein Plus von gut zwölf Prozent.

AKTIONÄR-Leser können sich ebenfalls ordentlich freuen. Sie sind bereits seit September 2022 bei der Erfolgsstory von Nvidia dabei. Seit der Empfehlung damals summieren sich die Kursgewinne mittlerweile auf 780 Prozent. DER AKTIONÄR widmet sich in der neuesten Ausgabe 23/2024 dem Boom-Thema KI und beantwortet hier Fragen wie, ob man nun weiter in den KI-Boom investieren sollte oder die Rakete bereits abgehoben ist. Zudem erfahren Sie welche Konzerne neben Nvidia beim Thema KI die Nase vorn haben und welche weiteren Branchen vom KI-Trend profitieren sollten. Die aktuelle Ausgabe können Sie hier herunterladen.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern