Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
19.05.2017 Michel Doepke

Nvidia: Neue Chips für Tesla, Audi und Co

-%
Nvidia

Der Chip-Konzern Nvidia greift die Konkurrenz mit neuen Chips im Segment autonomes Fahren an. Kein Wunder, dass CEO Jensen Huang auf diese Sparte setzt: Ein Milliardenmarkt, dem die Zukunft gehört und jetzt schon einen großen Anteil am brachialen Nvidia-Wachstum hat.

Mit dem neuen Xavier-Chip unterstützt Nvidia das Roboterauto beim Deep Learning (maschinellen Lernen). Bisher nutzt der Konzern seine Tegra-Chips für autonome Fahrzeuge. Zu den Partnern zählen unter anderem Toyota, Audi und Bosch.

Schon jetzt wächst der Bereich im Nvidia-Konzern rasant und steuerte im letzten Quartal 140 Millionen Dollar zu. Dies entspricht einem Wachstum von 24 Prozent. Lediglich das boomende Geschäft mit Chip-Lösungen für Videospiele und Datenzentren brummt noch mehr.

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: The Motley Fool

Es bleibt dabei: Nvidia trifft den Nerv der Zeit und punktet regelmäßig mit neuen Chip-Technologien, die Konkurrenten wie Intel oder AMD mächtig einheizen. Größere Rücksetzer können Anleger zum Aufbau einer Position nutzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen