Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Shutterstock
04.09.2021 Emil Jusifov

Nvidia: Kursziel 260 Dollar

-%
Nvidia

Der Chip-Überflieger in diesem Jahr ist ganz klar Nvidia. Das Unternehmen meldet ein Top-Quartal nach dem anderen. Auch die Aktie kennt aktuell kein halten und notiert in der Nähe ihres Rekordhochs. Das Kursplus seit Jahresanfang beträgt satte 72 Prozent. Geht es nach Analysten, dann dürfte die Rallye weitergehen.

So hat der Jefferies-Analyst Mark Lipacis das Kursziel für den Chip-Riesen nach einem Treffen mit dem Unternehmen von 223 Dollar auf 260 Dollar erhöht. Das entspricht einem Kurspotenzial von 16 Prozent. Der Experte verwies insbesondere auf die Stärke des Data-Center-Geschäfts von Nvidia.

"Wir sind immer mehr davon überzeugt, dass sich das Wachstum des Rechenzentrumsgeschäfts weiter beschleunigt und dass Nvidia seine Software-Angebote weiter ausbaut. Wir sehen unsere These bestätigt, dass Nvidia sich zu einem Parallel-Processing-Ökosystem entwickelt“, so Lipacis in einer Mitteilung am Freitag. Unter Parallel Processing versteht man die parallele Nutzung von mehreren Prozessoren zur Erhöhung der Rechnerleistung.

Nvidia-Vertreter erzählten dem Analysten, dass das Unternehmen derzeit mit Lieferengpässen in seinem Gaming-Geschäft zu kämpfen habe, jedoch nicht so stark wie andere Chip-Konzerne von den Lieferschwierigkeiten betroffen sei. Zudem sehe man keine Gefahr für das operative Geschäft durch die stärkere Regulierung des Gaming-Sektors in China.

Nvidia (WKN: 918422)

DER AKTIONÄR schließt sich der Meinung des Analysten von Jefferies an und sieht bei Nvidia weiteres Potenzial. Insbesondere das boomende Data-Center-Geschäft sollte weiterhin für positive Impulse sorgen. Im zweiten Quartal konnten hier Rekorderlöse von 2,4 Milliarden Dollar (+35 Prozent gegenüber dem Vorjahr) erzielt werden. Gewinne laufen lassen.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Lars Winter Report
Startschuss fällt heute!
Einsteigen