++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Nvidia: Kursziel 260 Dollar

Nvidia: Kursziel 260 Dollar
Foto: Shutterstock
Nvidia Corp. -%
04.09.2021 ‧ Emil Jusifov

Der Chip-Überflieger in diesem Jahr ist ganz klar Nvidia. Das Unternehmen meldet ein Top-Quartal nach dem anderen. Auch die Aktie kennt aktuell kein halten und notiert in der Nähe ihres Rekordhochs. Das Kursplus seit Jahresanfang beträgt satte 72 Prozent. Geht es nach Analysten, dann dürfte die Rallye weitergehen.

So hat der Jefferies-Analyst Mark Lipacis das Kursziel für den Chip-Riesen nach einem Treffen mit dem Unternehmen von 223 Dollar auf 260 Dollar erhöht. Das entspricht einem Kurspotenzial von 16 Prozent. Der Experte verwies insbesondere auf die Stärke des Data-Center-Geschäfts von Nvidia.

"Wir sind immer mehr davon überzeugt, dass sich das Wachstum des Rechenzentrumsgeschäfts weiter beschleunigt und dass Nvidia seine Software-Angebote weiter ausbaut. Wir sehen unsere These bestätigt, dass Nvidia sich zu einem Parallel-Processing-Ökosystem entwickelt“, so Lipacis in einer Mitteilung am Freitag. Unter Parallel Processing versteht man die parallele Nutzung von mehreren Prozessoren zur Erhöhung der Rechnerleistung.

Nvidia-Vertreter erzählten dem Analysten, dass das Unternehmen derzeit mit Lieferengpässen in seinem Gaming-Geschäft zu kämpfen habe, jedoch nicht so stark wie andere Chip-Konzerne von den Lieferschwierigkeiten betroffen sei. Zudem sehe man keine Gefahr für das operative Geschäft durch die stärkere Regulierung des Gaming-Sektors in China.

Nvidia (WKN: 918422)

DER AKTIONÄR schließt sich der Meinung des Analysten von Jefferies an und sieht bei Nvidia weiteres Potenzial. Insbesondere das boomende Data-Center-Geschäft sollte weiterhin für positive Impulse sorgen. Im zweiten Quartal konnten hier Rekorderlöse von 2,4 Milliarden Dollar (+35 Prozent gegenüber dem Vorjahr) erzielt werden. Gewinne laufen lassen.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern