+++ Die nächsten Multibagger +++

Nvidia jetzt kaufen? „Davon würde ich abraten“

Nvidia jetzt kaufen? „Davon würde ich abraten“
Foto: Dado Ruvic/Illustration/File Photo/Reuters
Nvidia Corp. -%
Andreas Deutsch 26.07.2024 Andreas Deutsch

Wilder Ritt bei Nvidia. Die Aktie tauchte am Donnerstag zwischenzeitlich bis auf 106 Dollar ab, ging aber letzten Endes nur mit einem Minus von 1,7 Prozent auf 112,28 Dollar aus dem Handel. Offensichtlich sind die Anleger hin- und hergerissen, was sie bei Nvidia machen sollen. Dieser Analyst sieht ein Problem.

„Es ist noch zu früh, um den Dip bei Halbleiter-Aktien zu kaufen“, schreibt Jordan Klein, Analyst bei Mizuho, in seiner aktuellen Studie. Seiner Meinung nach sind derzeit etliche Börsianer bei Nvidia investiert, die die Aktie als Momentum-Trade ansehen. Die Wahrscheinlichkeit sei nicht gerade gering, dass diese Anleger ihre Position bald glattstellen. Dies könnte zum Beispiel passieren, wenn die Big-Tech-Unternehmen Meta, Microsoft, Amazon und Apple mit ihren Quartalszahlen in der kommenden Woche die Erwartungen verfehlen.

Wie nervös der Markt aktuell ist, zeige die Reaktion auf die Zahlen von TSMC. „Das Quartal war fantastisch, dennoch haben die Anleger die Aktien verkauft“, so Mizuho. Vor zweieinhalb Wochen notierte TSMC noch auf Rekordniveau bei 193,47 Dollar, mittlerweile steht der Kurs bei 160,28 Dollar.

„Damit sich das Momentum deutlich verbessert, braucht es jetzt richtig kräftigen Rückenwind“, meint der Analyst. Heißt: Am besten überzeugen sie allesamt, Meta, Microsoft, Amazon und Apple. „Nur wenn es so kommt, wird sich meine Stimmung heben.“

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaGD 50GD 100GD 20021. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul050100150200250
Nvidia (WKN: 918422)

Nach den glorreichen Monaten war es nur eine Frage der Zeit, bis die Anleger bei Nvidia & Co Gewinne mitnehmen. Vor den Quartalszahlen (Nvidia öffnet am 28. August seine Bücher) ist mit einer erhöhten Volatilität zu rechnen. Ob wir das Tief gesehen haben, kann natürlich keiner sagen. Sehr wahrscheinlich ist aber, dass viele Anleger weiter an die Nvidia-KI-Superstory glauben und dass es ihnen gerade in den Fingern juckt, die Aktie zu kaufen. DER AKTIONÄR hält das für eine gute Idee.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia. 

Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Tesla. 

Derivate auf Nvidia befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern