+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Nvidia: Größter Deal aller Zeiten? Insider bestätigen Gespräche über Milliarden-Übernahme

Nvidia: Größter Deal aller Zeiten? Insider bestätigen Gespräche über Milliarden-Übernahme
Foto: Shutterstock
Nvidia Corp. -%
Lars Friedrich 31.07.2020 Lars Friedrich

Softbank braucht Geld. Die japanische Beteiligungsgesellschaft will deswegen den erst 2016 für 32 Milliarden Dollar gekauften Chiphersteller ARM loswerden. Das Vorhaben war bereits vor einigen Wochen öffentlich geworden. Seit heute ist klar, wer der neue Besitzer des Halbleiter-Unternehmens werden könnte.

Softbank soll sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit Chipentwickler Nvidia befinden. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf Insider. Ein Kauf könnte demnach bereits innerhalb der kommenden Wochen erfolgen.

Es könnte der größte Deal aller Zeiten in der Branche werden – vorausgesetzt die Übernahme wird genehmigt.

Sollte Softbank ARM stattdessen an die Börse bringen, könnte das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 44 Milliarden Dollar erreichen, schätzen die Analysten von New Street Research. Bei einer Übernahme durch Nvidia dürfte sich Softbank kaum mit einer deutlich geringeren Summe zufriedengeben.

Vergangenes Jahr kamen die zehn größten Übernahmen in der Branche zusammen auf ein Volumen von knapp 50 Milliarden Dollar.

Sowohl Softbank auch als Nvidia sind laufende AKTIONÄR-Empfehlungen (Softbank +40 Prozent). Von einer Übernahme würde unmittelbar vor allem Softbank profitieren. Die Japaner hätten mit einem Schlag wieder deutlich größeren finanziellen Spielraum. Nvidia dagegen müsste bestehende ARM-Kunden bei der Stange halten, das Unternehmen integrieren – und nicht zuletzt viel Geld zahlen. Die Übernahme mag ein notwendiger Schritt für Nvidia sein, um in der Branche konkurrenzfähig zu bleiben, wäre aufgrund der Größe aber ein schwer kalkulierbares Risiko. Anleger müssen trotzdem nicht hektisch werden: Bislang befindet sich der Kurs der Nvidia-Aktie klar im Aufwärtstrend.

Nvidia (WKN: 918422)
Softbank (WKN: 891624)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €
Softbank - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern