Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
08.01.2019 Benedikt Kaufmann

Nvidia: Eine Aktie mit Zukunftspotenzial

-%
Nvidia

Nvidia gilt als einer der führenden Player im Bereich autonomes Fahren. Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show hat der Tech-Konzern den „DRIVE AutoPilot“ vorgestellt – das weltweit erste kommerziell verfügbare automatisierte Fahrsystem der Stufe 2+. Damit verteidigt Nvidia seine Position auf dem aussichtsreichen Wachstumsmarkt.

DRIVE AutoPilot bietet laut Nvidia branchenführende Fahrerassistenz, die Schwierigkeiten sowohl außerhalb als auch innerhalb des Fahrzeugs bewältigt. Es ist eine Plattformkombination aus Hardware und Software, die Herstelleren ermöglicht ausgereifte Fahrerassistenzfunktionen sowie intelligente Fahrerkabinen- und Visualisierungsleistungen anzubieten. Die Produktion soll dabei im Jahr 2020 anlaufen.

Ein Fahrzeug gilt als Autonom der Stufe 2, wenn es über mehrere zentrale Fahrassistenzsysteme verfügt, die das Auto selbstständig steuern und beschleunigen.

Foto: Börsenmedien AG

Der Markt rund um die Fahrassistenzsysteme soll sich laut Bain & Company rasant entwickeln. Bis 2025 sollen rund 26 Milliarden Dollar umgesetzt werden. Dies dürfte jedoch nur eine grobe Schätzung sein.

Foto: Börsenmedien AG

Nvidia dürfte sich mit der Hardware und der Software rund um das Autonome Auto eine neue Umsatzquelle schaffen. Vor dem Produktionsstart der Kombinierten Entwicklungsplattform „DRIVE AutoPilot“ im Jahr 2020 dürften die Auswirkungen des Zukunftsmarktes auf Nvidias Bilanzen kaum feststellbar sein.

Wieder auf die Watchlist

Bereits jetzt entscheidend sind dagegen Data-Center und Gaming – hier kann Nvidia mit steigenden Umsätzen und Gewinnen punkten. Der Krypto-Crash hat die Aktie jedoch kalt erwischt. Langsam scheint das Papier jedoch wieder einen Boden gefunden zu haben und die Zukunftsphantasie wirkt fairer gepreist. Anleger setzen die Nvidia-Aktie auf die Watchlist.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern