++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Nvidia: Die unangefochtene Nummer Eins im Data-Center

Nvidia: Die unangefochtene Nummer Eins im Data-Center
Foto: Shutterstock
Nvidia Corp. -%
03.12.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Nvidia hat im Data-Center seine Umsätze im vergangenen Quartal satte 55 Prozent auf 2,94 Milliarden Dollar gesteigert – und das rasante Wachstum dürfte anhalten. Denn an den Grafikbeschleunigern des Chip-Herstellers führt kein Weg vorbei.

Egal wo AWS, Azure oder Google Cloud ein neues Data-Center eröffnen – beinahe immer werden Grafikprozessoren von Nvidia verbaut. Alleine im ersten Halbjahr gingen zehn neue Server-Standorte mit Nvidia-GPUs ans Netz. Zum Vergleich: AMD-Beschleuniger wurden im ersten Halbjahr nur an sechs neuen Standorten verbaut. Die untenstehende Grafik der UBS zeigt deutlich, wie beliebt die Grafikbeschleuniger bei den Hyperscalern sind.

UBS
Data-Center-Standorte mit Nvidia-GPU-Beschleunigern

Diese Popularität hat einen Grund

Dank seiner jahrzehntelangen GPU-Expertise hat sich Nvidia einen First-Mover-Vorteil im Bereich des GPU-beschleunigten Data-Center gesichert. Denn die parallel aufgebaute Prozessorarchitektur einer GPU (Graphics Processing Unit) ist schneller im gleichzeitigen Verarbeiten sich ähnelnder Inputs als die für allgemeinere Aufgaben entwickelte CPU (Central Processing Unit). Wichtige Einsatzbereiche sind beispielsweise automatische Bilderkennung (Autonomes Fahren) oder Sprachverständnis (Smart Assistants).

In der Zukunft ist ebenfalls kräftiges Wachstum im Data-Center zu erwarten. Denn die Analysten von JPMorgan schätzen, dass die Investitionen im Data-Center im zweiten Halbjahr um 20 Prozent und im nächsten Jahr sogar um 22 Prozent zulegen.

Das Data-Center bleibt damit einer der größten Wachstumstrends unserer Zeit – und Nvidia ist im Bereich der Grafikprozessorbeschleunigte Rechenzentren der unangefochtene Marktführer. Die hier möglichen Gewinnmargen und langfristigen Wachstumsaussichten sind der wichtigste Grund, weshalb die Nvidia-Aktie heute mit einem 22er-KGV von 62 bewertet werden kann und immer noch Kurspotenzial besitzt.

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaGD 100GD 20028. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov50100150200250300350400
Nvidia (WKN: 918422)
Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern