Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
28.10.2020 Carsten Kaletta

Nvidia: Auch Börsen-Superstars haben mal maue Tage

-%
Nvidia
Foto: Shutterstock

Der Chiphersteller und Highflyer Nvidia, der eine eindrucksvolle Marktstellung besitzt, hat Anfang September ein Alltimehigh bei 589 Dollar markiert. Heute gerät die Aktie des amerikanischen Unternehmens allerdings im Soge des taumelnden Gesamtmarkts gehörig unter Druck. Das Papier fällt aktuell unter eine charttechisch bedeutende Marke. Die Frage: Ist Gefahr im Verzug?

Konkret hat der Titel die wichtige 50-Tage-Linie, die bei 524,46 Dollar verläuft, unterschritten. Damit ist die Aktie charttechisch de facto angeschlagen. Die Abwärtsbewegung könnte sich nun bis in den Bereich von 470 Dollar fortsetzen. Damit sich das Chartbild wieder aufhellt, müsste die Aktie über das Mittwoch-Hoch bei 546,34 Dollar ausbrechen. Dann rückt wieder das Allzeithoch ins Blickfeld.

Nvidia (WKN: 918422)

Auch wenn es charttechnisch im Moment nicht gut aussieht – langfristig bleibt die Aktie des US-Chipherstellers in jedem Fall aussichtsreich. Investierte Anleger bleiben unbedingt an Bord. 

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern