Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
05.11.2018 DER AKTIONÄR

Nordex: Leerverkäufer attackieren wieder

-%
DAX

Windkraftanlagenbauer haben es nach wie vor nicht einfach. Bei Nordex trudeln zwar immer wieder gute Aufträge herein. Doch für die große Wende zum Besseren reicht das noch nicht. Nun erhöhen auch noch mehrere Leerverkäufer den Druck auf die Nordex-Aktie.

Gleich drei Hedgefonds attackieren Nordex nun verstärkt. Am vergangenen Dienstag gab der Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP bekannt, dass er seine Netto-Leerverkaufsposition in Nordex-Aktien von 0,44 Prozent auf 0,50 Prozent ausbaut. Einen Tag später folgten die Leerverkäufer von Henderson Global Investors und erhöhten ihre Short-Position von 0,52 auf 0,60 Prozent. Noch deutlicher auf fallende Kurs spekulieren die Leerverkäufer des Hedgefonds TT International: Sie bauten ihre Short-Position in zwei Schritten von 0,48 auf 0,79 Prozent aus.

Analysten eher skeptisch

Auch die Analysten sind nicht gerade euphorisch für Nordex. Nur drei von 16 Häusern empfehlen den TecDAX-Wert derzeit zum Kauf (MainFirst, Goldman Sachs und NordLB), sieben stufen ihn mit "Hold" ein und sechs raten zum Verkauf. Vor diesem Hintergrund dürfte es der Nordex-Aktie schwer fallen, den seit Juni intakten Abwärtstrend zu verlassen. Wahrscheinlicher ist kurzfristig ein erneuter Rückfall Richtung 8-Euro-Marke. Positive Überraschungen – etwa nach Vorlage der Quartalszahlen in der kommenden Woche – könnten Nordex dann wieder aufwärts treiben.

Von charttechnischer Seite her würde erst ein nachhaltiger Ausbruch über 9,00 Euro, besser noch über 9,50 Euro, das Bild von Nordex verbessern. DER AKTIONÄR hat den Wert auf der Watchlist. 

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

euro am sonntag 25 jahre angebot Jetzt sichern