Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
28.02.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Vorstand bleibt vorsichtig – Analysten schrauben ihre Ziele nach oben

-%
DAX

Im Anschluss an das Zahlenwerk waren sich die Börsianer noch uneins. Nach wenigen Minuten schickten sie die Nordex-Aktie dann aber um mehr als fünf Prozent nach unten. Wie immer in der Vergangenheit kam bei derartigen Rücksetzern allerdings sofort wieder Kaufdruck auf. Ergebnis: Die Nordex-Aktie schloss am Freitag dann bei knapp 18,70 Euro.

Verhaltener Vorstand

Die Zahlen lagen ohnehin im Rahmen der Erwartungen. Der Umsatz ist im Geschäftsjahr 2014 um 21 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro gestiegen. Das operative Ergebnis lag mit einer EBIT-Marge von 4,5 Prozent im Rahmen der Erwartungen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern verbesserte sich um 76 Prozent auf 78 Millionen Euro. Stark entwickelt sich nach wie vor der Auftragseingang: mit 1,75 Milliarden Euro lag dieser leicht über den Erwartungen und um 16,7 Prozent über dem Vorjahr. "Das Auftragsbuch bildet eine gute Grundlage für eine weiterhin positive Entwicklung im laufenden Jahr", erklärte Nordex-Vorstand Jürgen Zeschky. Genauer wird sich der Vorstand auf der Bilanzpressekonferenz am 23.März in die Karten schauen lassen.  

Kursziel 24 Euro

Bei den Analysten kamen die Zahlen gut an. Holger Fechner von der NordLB erhöhte im Anschluss an das Zahlenwerk sein Kursziel von 18 auf 24 Euro. „Wir erwarten unverändert eine Fortsetzung des positiven Trends“, so Fechner.

Laufen lassen

Die Aktie reagierte vorerst verhalten auf die Aussagen des Vorstands. Nach dem Rücksetzer zog das Papier allerdings sofort wieder an. Es bleibt dabei: Nächstes Etappenziel ist die Marke von 19,50 Euro. Halten!

 

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern