Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
18.12.2013 Jochen Kauper

Nordex-Aktie startet neuen Erholungsversuch

-%
DAX


Zugegeben, die Abwärtswelle bei Nordex reichte doch weiter als erwartet. Mit der Kapitalerhöhung sowie der Aussicht auf eine Senkung der Förderung von Windenergieanlagen im kommenden Jahr, tauchte das Papier von Nordex sogar unter die Marke von neun Euro ab. Auf diesem Niveau traf die Aktie endlich auf eine ausgiebige Unterstützung.

„Neutral“ schätzen die Experten der HSBC die Aktie von Nordex ein. Das Kursziel lautet zehn Euro. Der Aufwärtstrend bei den Margen der Windkraftanlagenbauer dürfte über das dritte Quartal hinaus weitergehen, schrieb Analyst Sean McLoughlin. Für die  Auftragsentwicklung im kommenden Jahr gewinne die Marktpositionierung sowohl geografisch als auch produktseitig an Bedeutung. Sein bevorzugter Branchentitel bleibe aber Vestas.

Foto: Börsenmedien AG

Halten
Die Nordex-Aktie startet einen neuen Erholungsversuch. DER AKTIONÄR hatte bereits am Montag trading-orientierten Anlegern einen Einstieg in der Zone zwischen 8,05 und 8,75 Euro empfohlen. Jetzt steht ein Ausbruch aus dem kurzfrsitigen Abwärtstrend bevor. Glückt dieser, kann die Position ausgebaut werden. Der Stopp wird auf 8,50 Euro nachgezogen.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen