Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
04.05.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Positiver Newsflow hält an – Goldman Sachs sagt kaufen!

-%
DAX

Die Aktie von Nordex arbeitet an ihrem Comeback. Nachdem das Papier schon am Freitag deutlich im Plus geschlossen hat, legt das Papier am Montag nach. Der Windanlagenhersteller hat erneut einen Auftrag vom unabhängigen Kraftwerksbetreiber Energia Renewables aus Irland an Land gezogen. Für den auf erneuerbare Energien fokussierten Betreiber wird Nordex die Erweiterung des Windparks „Meenadreen“ bauen. Dabei handelt es sich um die Errichtung von 38 Anlagen der Baureihe N90/2500.

Neues Projekt 

Im März 2016 startet Nordex mit der Errichtung des Parks im Nordwesten von Irland bei Donegal. Das Projekt soll einen Jahresenergieertrag von gut 255 Gigawattstunden produzieren, das entspricht dem Verbrauch von rund 70.000 Haushalten.

"Meenadreen" ist das bislang größte Projekt, das Nordex in Irland realisiert. Für seinen Kunden Energia Renewables hat Nordex im letzten Jahr den Windpark "Thornog" erfolgreich in Nordirland ans Netz gebracht. Insgesamt hat Nordex Energy Ireland seit ihrer Gründung vor 13 Jahren mehr als 200 Turbinen im Land errichtet.

  

Goldman Sachs sieht Potenzial 

Zum Ende der letzten Handelswoche hat Analystin Deborah Wilkens von Goldman Sachs das Kursziel für das Papier des Windanlagenbauers von 19,80 auf 24,50 Euro angehoben.  Die Signale würden nicht nur auf eine starke Auftragslage hindeuten, sondern auch auf eine erfreuliche gute Nachfrage aus Regionen außerhalb Europas, so die Expertin.

  

Nachlegen

Die Nordex-Aktie konsolidiert noch immer auf hohem Niveau. Die Marke von 18.50 Euro hat sich zuletzt immer wieder als Unterstützung gezeigt. DER AKTIONÄR geht davon aus, dass der positive Newsflow auch in den näcshten Wochen anhalten wird. Knackt das Papier das alte Hoch bei 20,62 Euro, sollte es schnell in den Bereich von 22,50 bis 25 Euro gehen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen